Das Wort Gottes für alle Wechselfälle des Lebens hochwirksame Gebete |
Wenn du traurig bist
Lies Johannes 14
Wenn du gesündigt
hast
Lies Psalm 51
Wenn du Sorgen hast
Lies Matthäus 6,19-37
Wenn du in Gefahr
bist
Lies Psalm 91
Wenn du unbeständig
bist
Lies Psalm 34
Wenn du den Mut verloren
hast
Lies Jesaja 40
Wenn du niedergeschlagen
bist
Lies Römerbrief 8, 39
Wenn dich die Menschen
verlassen
Lies Psalm 27
Wenn Gott dir fern
erscheint
Lies Psalm 139
Wenn es dir schwerfällt,
mit anderen zu beten
Lies Matthäus 18,19-20
Wenn du dich einsam
fühlst und Angst hast
Lies Psalm 23
Wenn du Mut brauchst,
um deine Pflichten zu erfüllen
Lies Josua 1
Wenn dir scheint,
die Welt sei größer als Gott
Lies Psalm 90
Wenn du verbittert
bist und gern kritisierst
Lies 1. Korintherbrief 13
Wenn du glaubst, Liebe
sei nur eine Illusion
Lies Johannes 4, 7-19
Wenn dir deine Besitztümer
wichtig erscheinen
Lies Markus 10,17-31
Wenn du den Ruf Gottes
vernimmst
Lies Jesaja 55
Wenn du die Zuversicht
verloren hast
Lies 2 Makkabäer 15, 6-11
(Quelle:
"Die Stimme Padre Pios", Nov./Dez. 2011, S. 22, I-San Giovanni Rotondo)
hochwirksame Gebete
1. den gewöhnlichen
Rosenkranz
Wir bezeichnen uns
mit dem Zeichen des Kreuzes und sprechen:
Im Namen des Vaters
und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen.
Das Apostolische
Glaubensbekenntnis (erste Einzelperle)
Ich glaube an Gott,
den Vater, den Allmächtigen, den Schöpfer des Himmels und der
Erde, und an Jesus Christus, seinen eingeborenen Sohn, unsern Herrn, empfangen
durch den Heiligen Geist, geboren von der Jungfrau Maria, gelitten unter
Pontius Pilatus, gekreuzigt, gestorben und begraben, hinabgestiegen in
das Reich des Todes, am dritten Tage auferstanden von den Toten, aufgefahren
in den Himmel; er sitzt zur Rechten Gottes, des allmächtigen Vaters;
von dort wird er kommen, zu richten die Lebenden und die Toten. Ich glaube
an den Heiligen Geist, die heilige Katholische Kirche, Gemeinschaft der
Heiligen, Vergebung der Sünden, Auferstehung der Toten und das ewige
Leben. Amen.
Gebet des Herrn(erste
Perle der Dreiergruppe von Perlen am Anfang)
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme. Dein Wille geschehe, wie im
Himmel so auf Erden. Unser tägliches Brot gib uns heute. Und vergib
uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unsern Schuldigern. Und führe
uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen.
Ave Maria(an
den ersten drei einzelnen Perlen zu beten)
Gegrüßet
seist du, Maria, voll der Gnade, der Herr ist mit dir. Du bist gebenedeit
unter den Frauen, und gebenedeit ist die Frucht deines Leibes,
Jesus, der in uns den Glauben vermehre.
Heilige Maria, Mutter
Gottes, bitte für uns Sünder, jetzt und in der Stunde unseres
Todes. Amen.
Gegrüßet
seist du, Maria, voll der Gnade, der Herr ist mit dir. Du bist gebenedeit
unter den Frauen, und gebenedeit ist die Frucht deines Leibes,
Jesus, der in uns die Hoffnung stärke.
Heilige Maria, Mutter
Gottes, bitte für uns Sünder, jetzt und in der Stunde unseres
Todes. Amen.
Gegrüßet
seist du, Maria, voll der Gnade, der Herr ist mit dir. Du bist gebenedeit
unter den Frauen, und gebenedeit ist die Frucht deines Leibes,
Jesus, der in uns die Liebe entzünde.
Heilige Maria, Mutter
Gottes, bitte für uns Sünder, jetzt und in der Stunde unseres
Todes. Amen.
Gloria(Einzelperle)
Ehre sei dem Vater
und dem Sohne und dem Heiligen Geist, wie im Anfang, so auch jetzt und
alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.
1. Gesätz
(erste Perle der ersten Zehnergruppe von Perlen)
Vater unser
im Himmel, geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme. Dein Wille geschehe,
wie im Himmel so auf Erden. Unser tägliches Brot gib uns heute. Und
vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unsern Schuldigern. Und
führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen.
(einmal)
(jetzt betet man 10mal
das folgende Gebet anhand der 10 Perlen): (freudenreicher
Rosenkranz)
Gegrüßet
seist du, Maria, voll der Gnade, der Herr ist mit dir. Du bist gebenedeit
unter den Frauen, und gebenedeit ist die Frucht deines Leibes,
Jesus,
den
du, o Jungfrau, vom Heiligen Geist empfangen hast.
Heilige Maria, Mutter
Gottes, bitte für uns Sünder, jetzt und in der Stunde unseres
Todes. Amen. (10mal)
Ehre sei dem
Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geist, wie im Anfang, so auch jetzt
und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen. (einmal an
der Einzelperle)
O mein Jesus,
verzeih uns unsere Sünden, bewahre uns vor dem Feuer der Hölle,
und führe alle Seelen in den Himmel, besonders jene, die deiner Barmherzigkeit
am meisten bedürfen. Amen.
2. Gesätz
(dann 10mal wie das erste Gesätz, nur das 2. "Geheimnis"):
Vater unser...
(einmal)
Gegrüßet
seist du, Maria, ... Jesus, den du o Jungfrau zu Elisabeth
getragen hast.
Heilige Maria, ...
(10mal)
Ehre sei dem Vater...
(einmal an der Einzelperle)
O mein Jesus, verzeih
uns unsere Sünden, bewahre uns vor dem Feuer der Hölle, und führe
alle Seelen in den Himmel, besonders jene, die deiner Barmherzigkeit am
meisten bedürfen. Amen. (einmal)
3. Gesätz:
Vater unser... (einmal)
(10mal "Gegrüßet
seist du, Maria, ... mit dem Satz:)
..., den du o Jungfrau
zu Bethlehem geboren hast.
Heilige Maria, Mutter Gottes, ....
Ehre sei .... O mein Jesus, verzeih uns... (Einzelperle)
4. Gesätz:
Vater unser... (einmal)
(10mal wie oben)
..., den du o Jungfrau
im Tempel aufgeopfert hast.
Ehre sei ....
O mein Jesus, verzeih uns...
(Einzelperle)
5. Gesätz:
Vater unser... (einmal)
(10mal)
..., den du o Jungfrau
im Tempel wiedergefunden hast.
Ehre sei ....
O mein Jesus, verzeih uns...
(Einzelperle)
(Damit ist ein Rosenkranzgebet
beendet. Das war der sog. freudenreiche Rosenkranz)
Genauso betet man den
lichtreichen
Rosenkranz: (offizielle Version nach der dt. Bischofskonferenz)
... Jesus, der von
Johannes getauft worden ist
... Jesus, der sich
bei der Hochzeit in Kana offenbart hat
... Jesus, der uns
das Reich Gottes verkündet hat
... Jesus, der auf
dem Berg verklärt worden ist
... Jesus, der uns
die Eucharistie geschenkt hat
Genauso betet man den
schmerzensreichen
Rosenkranz:
..., der für
uns Blut geschwitzt hat.
..., der für
uns gegeißelt worden ist.
..., der für
uns mit Dornen gekrönt worden ist.
..., der für
uns das schwere Kreuz getragen hat.
..., der für
uns gekreuzigt worden ist.
Ebenso betet man den
glorreichen
Rosenkranz:
..., der von den Toten
auferstanden ist.
..., der in den Himmel
aufgefahren ist.
..., der uns den Heiligen
Geist gesandt hat.
..., der dich, o Jungfrau,
in den Himmel aufgenommen hat.
..., der dich, o Jungfrau,
im Himmel gekrönet hat.
2. den Rosenkranz zur Göttlichen Barmherzigkeit
zu
Beginn bete man vor dem Bildnis des Barmherzigen Jesus:
1 x: O
Blut und Wasser, aus dem Herzen Jesu als Quelle der Barmherzigkeit für
uns entströmt, Jesus, ich vertraue auf Dich!
1 x: Barmherziger
Jesus, in dem Augenblick Deines Kreuzestodes für uns bete ich Dich
an, lobpreise Dich und bitte, umfasse mit Deiner unerschöpflichen
Barmherzigkeit die ganze Menschheit, besonders die armen Sünder und
die Sterbenden.
An den ersten 3 Perlen: Vater unser... Gegrüßet seist Du Maria... Ich glaube an Gott ...
Bei den Einzelperlen: Ewiger Vater, ich opfere Dir auf den Leib und das Blut, die Seele und die Gottheit Deines über alles geliebten Sohnes, unseres Herrn Jesus Christus, zur Sühne für unsere Sünden und für die Sünden der ganzen Welt.
An den 10er-Perlen
jeweils 10mal: Durch sein schmerzhaftes Leiden
hab Erbarmen mit uns und mit der ganzen Welt.
Am Ende 3mal:
Heiliger Gott, heiliger starker Gott, heiliger unsterblicher Gott, hab
Erbarmen mit uns und mit der ganzen Welt.
zum Schluß bete
man nochmals 1 x: O Blut und Wasser, aus dem
Herzen Jesu als Quelle der Barmherzigkeit für uns entströmt,
Jesus, ich vertraue auf Dich!
1 x: Barmherziger
Jesus, in dem Augenblick Deines Kreuzestodes für uns bete ich Dich
an, lobpreise Dich und bitte, umfasse mit Deiner unerschöpflichen
Barmherzigkeit die ganze Menschheit, besonders die armen Sünder und
die Sterbenden.
3x Jesus, ich vertraue auf Dich!
(Imprimatur! Vollkommener
Ablaß! Von Jesus selbst gegeben, nicht vom Mittelalter!!!)
Bedenke es wohl und
merke es Dir: Mit diesem Rosenkranz kann man gemäß dem Worte
Jesu alles Unheil aufhalten!
Sogar Gewitter und
Unwetter verziehen sich, sobald man dieses Gebet schon zu beten beginnt!
Für Kranke, Sterbende
und Verstorbene gebetet ist dieses Gebet hochwirksam und heilbringend!
Durch das Beten dieses
Rosenkranzes erfahren Sie die Hilfe Gottes sehr deutlich: es ist mehr als
ein Gottesbeweis!
1 einziges Gebet ist
mehr wert als 4 Jahre Philosophiestudium, denn Sie erfahren Gottes spürbare
Hilfe sofort!
3. den Jesulein-Rosenkranz
Wird auf dem gewöhnlichen
Rosenkranz gebetet und hilft in besonders schweren und "aussichtslosen"
Fällen.
Am Anfang:
1 x Ich glaube an
Gott...
1 x Vater unser ...
1 x Gegrüßet
seist Du, Maria, ...
1 x Ehre sei dem Vater
...
10 x
auf den kleinen Perlen:
Jesuleins Herz, geboren
aus der Allerheiligsten Jungfrau Maria im Bethlehems Stall - segne die
ganze Menschheit, erneuere ihre Herzen, umstrahle die Familien, lehre sie
Gott lieben.
Auf den
großen 1er-Perlen:
1 x Vater unser, ...
1 x Gegrüßet
seist Du, Maria, ...
1 x Ehre sei dem Vater...
Die Allerheiligste
Jungfrau Maria gibt diesem Rosenkranz ein Privileg:
Wer auch immer ihn
in irgendeinem Bedürfnis beten wird, wird schnell erhört werden.
Das
Jesuskind wirkt schnell und unverzüglich.
Nichts
verweigert der himmlische Vater dem göttlichen Kind.
Jesus sagte selbst:
"Um was du auch immer bitten wirst, werde ich dir geben - wirst du erhalten."
Der Rosenkranz vom
Jesuskind hat Imprimatur
vom Himmel erhalten.
Anfangsgebet:
O Jesus, göttlicher
Erlöser, sei uns und der ganzen Welt gnädig und barmherzig! Heiliger
Gott, heiliger starker
Gott, heiliger unsterblicher Gott, hab Erbarmen mit uns und mit der
ganzen Welt! Gnade
und Erbarmen, o mein Jesus in den gegenwärtigen Gefahren. Bedecke
uns mit Deinem Heiligen
Kostbaren Blute! Amen.
Einzelperlen (1mal):
Ewiger Vater, ich
opfere Dir die Wunden unseres Herrn Jesus Christus auf,
um die Wunden unserer
Seele zu heilen.
Je 10mal:
Mein Jesus, Verzeihung
und Barmherzigkeit durch die Verdienste Deiner heiligen Wunden.
Am Ende 3mal:
Ewiger Vater ...
(wie oben).
5. Verehrung des Heiligsten Antlitzes Jesu
Gebet
zum leidenden Heiland
Jesus, vor Deinem
zermarterten, für uns hingeopferten Leibe knie ich in Ehrfurcht, Anbetung
und Dankbarkeit. In Vereinigung mit Maria, der lieben Schmerzensmutter,
opfere ich Dich immerwährend im Namen aller Geschöpfe und für
alle Geschöpfe dem Ewigen Vater auf zu seiner Verherrlichung und zur
Rettung der sündigen Menschheit.
Jesus, Dein verschwollenes
und verblutetes Haupt und Antlitz ist “Sitz der göttlichen Weisheit”.
Vertrauensvoll lege ich da hinein all mein Tun und Denken, alle Seelen,
alle Sorgen, alle Not. Denke Du über alles nach, lenke Du alles, wie
es des Vaters Wille ist.
Jesus, ehrfurchtsvoll
erschauernd betrachte ich die erstarrten Brustmuskeln. Sie beweisen Deine
furchtbare Atemnot und Dein Ersticken im Starrkrampf.
Jesus, ich bitte Dich
innig, atme diesen letzten, schwersten Atemzug in mich aus, damit auch
ich vollendet werde in meiner Sterbestunde nach des Vaters Willen durch
diese Deine unermeßlichen Verdienste.
Jesus, ich küsse
liebend Dein durchbohrtes Herz, das für uns verblutete. In maßlosem
Vertrauen rufe ich unaufhörlich:
“Jesus, gib mir die
ganze Flut Deines Kostbaren Blutes und die ganze Glut Deiner göttlichen
Liebe. Lasse mich Blut und Liebe ausgießen über die ganze Schöpfung,
über das ganze Fegfeuer. Jesus, sei immerdar dem Vater ein vollkommenes
Opfer zur Genugtuung für alle Schuld der Seelen.”
Jesus, und nun lege
ich meine gefalteten Hände zwischen Deine hohepriesterlichen Hände,
grausam durchnagelt in der Pulsgegend. In Demut und Reue erkenne und bekenne
ich meine ganze Lebensschuld. Ich will auch bereuen für alle, die
nicht bereuen. Göttlicher Hoherpriester, sprich uns los von aller
Schuld, segne und begnadige uns.
Jesus, losgesprochen
und rein knie ich nun vor Deinen durchnagelten Füßen — vereint
mit allen zerknirschten und liebenden Seelen. Im unerschütterlichen
Glauben an Deine Liebe rufe ich im Namen aller Erlösten: “Veni Domine
Jesu”!
“Komme, Herr Jesus,
und bleibe bei uns!” Amen.
Begrüßung
des Heiligsten Antlitzes zur Sühne für die Gotteslästerungen
Sei gegrüßt,
o Heiligstes Antlitz Jesu, Du würdevolles Spiegelbild der göttlichen
Majestät.
Sei gegrüßt,
o Heiligstes Antlitz Jesu, das alle Engel und Heiligen mit himmlischer
Seligkeit erfüllt.
Sei gegrüßt,
o Heiligstes Antlitz Jesu, Du lieblichstes und schönstes unter allen
Menschenkindern.
Sei gegrüßt,
o Heiligstes Antlitz Jesu, Du Freude und Wonne aller, die an Dich glauben
und Dich über alles lieben.
Sei gegrüßt,
o Heiligstes Antlitz Jesu, das die Liebe, Sanftmut und Barmherzigkeit Gottes
in Vollkommenheit ausstrahlt.
Sei gegrüßt,
o Heiligstes Antlitz Jesu, das unter furchtbaren Seelenqualen unserer vielen
Sünden willen Blut geschwitzt hat.
Sei gegrüßt,
o Heiligstes Antlitz Jesu, das durch den Judaskuß so schrecklich
gelitten hat.
Sei gegrüßt,
o Heiligstes Antlitz Jesu, das unserer vielen Sünden willen bei der
grausamen Geißelung und schmerzhaften Dornenkrönung mißhandelt,
entstellt und jeder Schönheit beraubt wurde.
Sei gegrüßt,
o Heiligstes Antlitz Jesu, das schweigend alle Körper- und Seelenqualen,
allen Spott und Hohn liebend über sich ergehen ließ.
Sei gegrüßt,
o Heiligstes Antlitz Jesu, das sich so barmherzig zum heiligen Petrus gewendet
hat.
Sei gegrüßt,
o Heiligstes Antlitz Jesu, das den Zorn Gottes besänftigt.
Sei gegrüßt,
o Heiligstes Antlitz Jesu, das ewig die Freude und Wonne aller Auserwählten
sein wird.
O liebster Jesus mein,
präge Dein Bild
meiner Seele ein,
sieh meine Seele ist
Dir ganz nah,
wie einst auf dem
Kreuzweg Veronika;
laß meine Seele
Deine Züge tragen,
blutüberströmt
von den Häschern zerschlagen,
und die Stirne mit
Dornen gekrönt voll Wunden,
Dein Heiligstes Antlitz
so ganz zerschunden,
doch voll Hoheit und
Würde und heiliger Ruh;
sieh, hier ist meine
Seele, mein liebster Jesus Du,
erbarme Dich meiner!
O Jesus mein, ich
bin ganz Dein! All das Meinige ist Dein durch Maria, Deine geliebte Mutter.
Gebet der heiligen
Theresia vom Kinde Jesu zu Ehren des heiligsten Antlitzes
In Deinem bitteren
Leiden wurdest Du, lieber Jesus, der Spott der Menschen, der Mann der Schmerzen.
Ich verehre Dein göttliches Antlitz. Einst strahlte daraus göttliche
Schönheit und Anmut, jetzt gleicht es dem Antlitz eines Aussätzigen.
Doch auch in den entstellten
Zügen erkenne ich Deine unendliche Liebe. Sehnlichst verlange ich
danach, Dich zu lieben und mitzuwirken, daß alle Menschen Dich lieben.
Die Tränen, die so reichlich Deinen Augen entströmen, sind mir
wie Kostbare Perlen. Liebevoll möchte ich sie sammeln, um mit ihrem
unendlichen Werte die Seelen der armen Sünder loszukaufen.
Jesus, Dein anbetungswürdiges
Antlitz zieht mich an. Ich bitte Dich, präge meinem Herzen das Bild
Deiner Gottheit ein und schenke mir eine glühende Liebe zu Dir, damit
ich einst Dein Antlitz in seiner Verklärung schauen darf im Himmel.
Amen.
Rosenkranz
zum Heiligsten Antlitz Jesu
1. Gesätz: Heiligstes
Antlitz Jesu, unserer vielen Sünden wegen Blut geschwitzt, erbarme
Dich unser, wir rufen zu Dir!
2. Gesätz: Heiligstes
Antlitz Jesu, mit Blut und Wunden bedeckt, erbarme Dich unser, wir rufen
zu Dir!
3. Gesätz: Heiligstes
Antlitz Jesu, unserer Treulosigkeit wegen in unendlicher Liebe bittere
Tränen vergießend, erbarme Dich unser, wir rufen zu Dir!
4. Gesätz: Heiligstes
Antlitz Jesu, unseres Hochmuts wegen allen Spott und alle Schmach erduldend,
erbarme Dich unser, wir rufen zu Dir!
5. Gesätz: Heiligstes
Antlitz Jesu, unserer vielen Zungensünden wegen bei allem Leid geschwiegen,
erbarme Dich unser, wir rufen zu Dir!
Aufopferung (bei der
großen Perle einzufügen):
Himmlischer Vater,
durch das Unbefleckte Herz Mariens opfern wir Dir auf die unermeßlichen
Verdienste des Heiligsten Antlitzes Jesu, sein heiliges Schweigen bei allen
Verspottungen und Leiden, seine bitteren Tränen und Schmerzen, all
seine Wunden und sein versöhnendes, für uns vergossenes Blut
zu Deiner größten Ehre und zum Heile unserer Seelen. Amen.
Litanei
zum Heiligsten Antlitz Jesu!
Herr, erbarme Dich
unser
Christus, erbarme
Dich unser!
Herr, erbarme Dich
unser!
Christus, höre
uns!
Christus, erhöre
uns!
Gott Vater vom Himmel,
erbarme Dich unser!
Heiligste Dreifaltigkeit,
ein einiger Gott, erbarme Dich unser!
Heiligstes Antlitz
des Sohnes des lebendigen Gottes,
sieh
uns an und erbarme Dich unser!
Heiligstes Antlitz
Jesu Christi
Heiligstes Antlitz
unseres Erlösers, der geboren ist aus der seligsten Jungfrau Maria
Heiligstes Antlitz,
Spiegel der Majestät Gottes
Heiligstes Antlitz,
das zu schauen die Engel stets verlangen
Heiligstes Antlitz,
des schönsten unter allen Menschenkindern
Heiligstes Antlitz,
glänzender als die Sonne
Heiligstes Antlitz,
mit blutigem Schweiß bedeckt
Heiligstes Antlitz,
durch den Kuß des Verräters entehrt
Heiligstes Antlitz,
mit Backenstreichen geschlagen
Heiligstes Antlitz,
von Dornenstichen zerrissen
Heiligstes Antlitz,
mit Schmach bedeckt
Heiligstes Antlitz,
mit einem Rohre geschlagen
Heiligstes Antlitz,
schändlich verhüllt
Heiligstes Antlitz,
mit Tränen benetzt
Heiligstes Antlitz,
mit vielfacher Unbill geschmäht
Heiligstes Antlitz,
vom Blut entstellt
Heiligstes Antlitz,
auf vielfache Weise betrübt
Heiligstes Antlitz,
dem Schleier der heiligen Veronika eingedrückt
Heiligstes Antlitz,
im Tode Jesu am Kreuze niedergebeugt
Heiligstes Antlitz,
vor unseren Augen wunderbar dargestellt
Heiligstes Antlitz,
du Freude und Entzücken des himmlischen Hofes
Heiligstes Antlitz,
du Erquickung der Gerechten auf Erden
Heiligstes Antlitz,
du Trost der Betrübten
Heiligstes Antlitz,
Vorbild aller Tugenden
Heiligstes Antlitz,
Wonne der gerechten Seelen
Heiligstes Antlitz,
Hoffnung aller Sünder
Lamm Gottes, Du nimmst
hinweg die Sünden der Welt; verschone uns, o Herr!
Lamm Gottes, Du nimmst
hinweg die Sünden der Welt; erhöre uns, o Herr!
Lamm Gottes, Du nimmst
hinweg die Sünden der Welt; erbarme Dich unser, o Herr!
V. Zeige uns Dein
Angesicht, liebenswürdigster Erlöser,
R. Und wir sind gerettet!
GEBET:
Heiland und Herr Jesus Christus, Ewiges Wort des Vaters! Wende Dein Angesicht
nicht von uns ab, sondern laß es leuchten über uns voll Güte
und Barmherzigkeit! Laß uns bei diesem Anblick lernen, Dich von ganzem
Herzen zu lieben und Deinen heiligen Willen in allem getreu zu erfüllen.
Verleihe uns, daß wir nach diesem Leben das große Glück
erlangen, die Schönheit Deines anbetungswürdigen Angesichtes
ewig im Himmel zu schauen!
Göttlicher Heiland!
Würdige Dich, einen Blick des Erbarmens und der Gnade auf unsere Seelen
zu werfen! Mögen Deine Augen unser Herz durchdringen und ihm Tränen
tiefer Reue entlocken! Göttliches Angesicht! Sei der Gegenstand unserer
innigsten Liebe und erweise uns Barmherzigkeit, jetzt und im Tode. Amen.
Heiligstes Angesicht
meines Erlösers, ich verehre Dich und bete Dich an zum Ersatz für
so viele Lästerungen und Unbilden, die Du durch die Sünden erfährst!
(Der göttliche
Heiland versprach der heiligen Gertrud: “All denen, die in Liebe sich oft
an mein heiligstes Antlitz erinnern, will ich durch meine heiligste Menschheit
den Abglanz meiner Gottheit einprägen, durch dessen Klarheit ihre
Seelen hell umstrahlt vor allen anderen in hoher Ähnlichkeit mit meinem
Antlitz ewig im Himmel leuchten werden.”)
Anbetung
vor dem Allerheiligsten Altarsakramente
Versprechungen
des Heilandes für die Verehrer des Allerheiligsten Altarsakramentes
1. Jene, die in der
Nacht von Donnerstag auf Freitag eine Anbetungsstunde zu Ehren des Altarsakramentes
halten (es kann auch zu Hause sein) werden nach Empfang der heiligen Kommunion
sterben und so hinübergehen in die Ewigkeit.
2. Jene, die am Donnerstag
bei Tag einen Besuch von einer halben Stunde in der Kirche machen und ganz
vorne beim Tabernakel verweilen, werden einen hohen Grad der Erkenntnis
des Glaubens, vom Geheimnis Meiner Allmacht und der Liebe zum Altarsakrament
erhalten und dadurch auch eine wahre, selbstlose Liebe zum leidenden Mitmenschen
ebenso ein gutes Verständnis für denselben erhalten.
3. Jene, die täglich
einer heiligen Messe in tiefer Andacht beiwohnen, können für
ihre Mitmenschen viele Gnaden und Hilfe in allen Anliegen erlangen und
werden in der Ewigkeit ganz in meiner Nähe sein.
4. Jene, die vor dem
Empfang der heiligen Kommunion immer eine Überwindung oder ein Opfer
bringen zur Ehre des Altarsakramentes, werden ein solches Verlangen nach
Mir und der heiligen Kommunion erlangen, daß sie nicht mehr ohne
Mich leben können, und es wird ein jeder Empfang für sie von
doppeltem Wert sein, wahrhaft würdig.
5. Jene, die sich
Zeit nehmen, nach der heiligen Kommunion eine halbe Stunde Anbetung und
Danksagung zu machen, werde ich immer tiefer in das Geheimnis Meiner Liebe
einführen und ihnen Meine Liebe mitteilen, auf daß sie dadurch
ein ganz reines Gewissen und ein klares und sicheres Erkennen ihrer Fehler
und Schwachheiten erlangen.
6. Jene, die bei der
heiligen Wandlung während der Aufhebung des Fleisches und Blutes immer
in Demut um eine Gnadenhilfe und um Rat bitten, werden sie sofort erlangen,
so wie es zum Heil notwendig ist.
7. Jene, die sich
selber bei der Wandlung mit Mir in Verbindung mit den Wunden und dem Blute
dem himmlischen Vater aufopfern als Sühne für die Sünden
der Welt, werde Ich bis an ihr Ende mit Meiner Gnade führen, trösten
und leiten, so daß sie keinen Trost mehr von Menschen brauchen.
8.
Jene, die vor dem Ausgesetzten Allerheiligsten eine Anbetungsstunde halten
und mit aufrichtiger Demut für ihre Sünden und für die Sünden
der ganzen Welt Mein Kostbares Blut aufopfern, die können versichert
sein, daß Ich an ihrer Anbetungsstunde Wohlgefallen habe und alle
ihre Sünden verzeihe und sie dadurch mit vielen Gnaden ausstatte,
vor allem mit der Gabe der Weisheit,
9. Jene, die mit besonderer
Vorliebe der Segensmesse beiwohnen, währenddessen die Litanei vom
Altarsakrament oder der Wundenrosenkranz gebetet wird, die werden einen
besonderen Grad der Heiligkeit erlangen, und Ich werde mit besonderem Schutz
alle ihre Unternehmungen mit Segen, Gnade und reichen Früchten begleiten.
10. Jene, die sich
bemühen, auch andere zu Meinem Tabernakel zu führen, oder bei
Anbetungsstunden einen Mitmenschen mitbringen, werden die große Gnade
erlangen. Licht und Führer jener Mitmenschen zu sein, die von Mir
noch entfernt sind, sie in den Himmel zu führen und dadurch mein Werkzeug
für die Rettung der Menschheit zu sein.
Herr
Jesus Christus, Sohn des Vaters, sende JETZT Deinen Geist über die
Erde. Laß den Heiligen Geist wohnen in den Herzen ALLER Völker,
damit sie bewahrt bleiben mögen vor Verfall, Unheil und Krieg. Möge
die Frau aller Völker, die selige Jungfrau Maria, unsere Fürsprecherin
sein. Amen.