Gebetstage in Marpingen im Jahre 2018 |
Meine Brüder und Schwestern in Christus!
Die Schlüssel der Zukunft:
In der Heiligen Schriften lesen wir: Off 12,14:
„Aber der Frau wurden die beiden Flügel des großen Adlers gegeben,
damit sie in die Wüste an ihren Ort fliegen konnte. Dort ist sie vor
der Schlange sicher und wird eine Zeit und zwei Zeiten und eine halbe Zeit
lang ernährt.“
In der Zeit der Verfolgung durch den Widersacher hat Maria hat ihre
Zuflucht in der Wüste gefunden.
In der Bibel weist das Bild der Wüste auf den Ort hin, an dem
man allein mit Gott ist: Hos 2,16 „Darum will ich
selbst sie verlocken. Ich will sie in die Wüste hinausführen
und sie umwerben.“
Mariens Unbeflecktes Herz, in dem sie ständig in Gottes Gegenwart
lebte, war Schutz und Zuflucht vor allen Angriffen des Widersachers.
Maria war in ständiger Zwiesprache ihres Herzens unablässig
mit Gott verbunden. Ihr Herz war von Anfang an eine von Gott vorbereitete
Wohnung für die Menschwerdung des Sohnes Gottes.
Im Herzen Mariens hat Gott eine besondere Wohnung bereitgesetzt,
nicht nur weil sie die voll der Gnade war, sondern besonders weil sie immer
innerlich das Wort Gottes nachgedacht hat und Gott selbst hat in
Ihrem Leib durch das Wirken des Heiligen Geistes Fleisch angenommen.
Liebe Brüder und Schwestern, in einer Welt, in der die Ungerechtigkeit herrscht und die Liebe in vielen Herzen, auch der Christgläubigen, erkaltet ist, lädt unsere himmlische Mutter uns ein, Zuflucht in ihrem Unbefleckten Herzen zu suchen. Ihr Unbeflecktes Herz ist der von Gott vorbereitete und uns geschenkte Ort, indem wir Schutz und die Gnade finden, um bis zum Ende ausharren zu können.
Gott hat das Innere ihres Unbefleckten Herzens, wie wir in der Geheimen Offenbarung lesen, zu unsrem Schutz geöffnet.
Off 12,19: „Der Tempel Gottes im Himmel wurde geöffnet und in seinem Tempel wurde die Lade seines Bundes sichtbar."
In der Bundeslade des Alten Testamentes wurden die Tafeln der 10
Gebote Gottes vom Berge Sinai aufbewahrt: Das Wort Gottes.
Das Geheimnis der Bundeslade offenbarte sich im Neuen Testament
indem das Unbefleckte Herz Mariens zu dem Ort wurde, an dem das Wort GOTTES
in
die Welt trat.
Im Herzen Mariens lernen wir die Verehrung des Wortes Gottes
in der betrachtenden Anbetung im Allerheiligsten Altarsakrament.
Maria wird ihren Kindern inmitten der Verfolgung und den Verlockungen
dieser Welt ein sicherer Schutz und eine mächtige Führerin durch
die Gefährdungen dieser Zeit sein, so dass wir mit ihrer Hilfe in
der gesunden Lehre der Kirche bleiben werden.
„Vor dem Kommen Christi muß die Kirche eine letzte Prüfung durchmachen, die den Glauben vieler erschüttern wird.“ [Katechismus der Katholischen Kirche 675]
In dem Buch von Sr. Lucia über Fatima – (Erinnerungen der Sr.
Lucia, Band I) – heißt es:
"Die Sünden, derentwegen die meisten Seelen in die Hölle
kommen, sind die Sünden des Fleisches….Viele Ehen sind keine guten
Ehen. Sie finden nicht das Gefallen unseres Herrn und sie sind nicht von
Gott.“ (Worte des Testamentes der kleinen Heilige Jacinta:
sie war nur 10 Jahre alt als sie starb). Die Seelen derer, die im Stand
der Todsünde sterben, kommen sogleich nach dem Tod in die Unterwelt.
[Katechismus
1035])
Die Kinder Mariens werden schon hier auf Erden Fürbitte für
ihre so sehr gefährdeten Brüder und Schwestern einlegen und nachdem
sie die Seligkeit erlangt haben, in der Ewigkeit damit fortfahren.
Aber die Kinder Mariens, die in den Tugenden wachsen, werden diese
Welt nicht richten, sondern sie werden vor Gott der Welt ihre größte
Liebe zeigen, indem sie unaufhörlich die Göttliche Barmherzigkeit
über diese Welt anrufen werden, damit vielen Sündern die Gnade
der Bekehrung und das Geschenk der Barmherzigkeit im Augenblick des Heimgangs
zu Gott, empfangen mögen (Tagesbuch von Schwester
Faustina: Nr. 873 und Nr. 961)
1 Johannes 4, 17: "Darin ist unter uns die
Liebe vollendet, dass wir am Tag des Gerichts Zuversicht haben."
Dann werden wir im Himmel überrascht werden zu erfahren, wie
viele Seele durch unsere Gebete und Opfer gerettet werden!
Deshalb ist es sehr wichtig, dass wir mit Maria in den Zönakeln
fürbittend im Gebet verharren.
Die Marianischen
Zönakel müssen und werden also in dieser Welt immer mehr eine
Zufluchtsstätte werden.
Lucas 21,36 : “Wacht und betet allezeit, damit
ihr allem, was geschehen wird, entrinnen und vor dem Menschensohn hintreten
könnt!“
Lucas 21,36 : "Vigilate itaque, omni tempore
orantes , ut digni habeamini fugere ista omnia, quae futura sunt, et stare
ante Filium hominis."
Zufluchtsorte = ut digni habeamini fugere ista omnia qua futura sunt = damit wir allem, was geschehen wird, entrinnen
Phil 2, 15: damit ihr rein und ohne Tadel seid, Kinder Gottes ohne Makel inmitten einer verkehrten und verwirrten Generation, unter der ihr als Lichter in der Welt leuchtet!
Liebe Brüder und Schwestern in Christus, nach dieser Überlegung über die Schlüssel für die Zukunft wünsche ich Ihnen viele Gnaden vom lieben Jesuskind. Jeder soll bitte in seiner eigener Mission tapfer bleiben! Für das Jahr 2018 alles Gute und Gottes reichen Segen, Gesundheit und herzliche Segensgrüße!
Ihr Pater Dominique Gastineau
Ich wollte noch eine Empfehlung erbitten : bitte beten wir viel für unsere Priester! Es wäre gut, wenn wir dieses Stoßgebet nach jedem Gesätz des Rosenkranzes beten würden:
So heißt es in einer mit Imprimatur versehenen Verlautbarung des römischen Vikariates (26/13):
Jesus,
Maria und Joseph ich liebe Euch! Rettet Seelen, rettet Priesterseelen -
mit der großen Bitte, diesen Liebesakt mit jedem Atemzug, mit jedem
Pulsschlag tausendmal wiederholen zu dürfen. Amen.
Gebetstage in Marpingen im Jahre 2018:
Und Internet unter "ewige Anbetung" finden Sie in :
http://www.pater-pio-marpingen.de/
Mittwoch 17. Januar 2018, Gebetstag zu Ehren des Jesuskindes von
Prag :
11.00 Uhr: Rosenkranz in der Gnadenkapelle, Kreuzweg, 14 Uhr: Heilige
Messe in der
Pater Pio Hauskapelle .
Donnerstag 22. Februar 2018, Gebetstag für den Triumph des Unbefleckten
Herzens
Mariä :
12 Uhr: Rosenkranz in der Gnadenkapelle, Kreuzweg, 16 Uhr: Pilgermesse
in der Pfarrkirche.
Montag 19. März 2018, Gebetstag zu Ehren des Hl. Joseph :
12 Uhr: Rosenkranz in der Gnadenkapelle, Kreuzweg, 16 Uhr: Pilgermesse
in der Pfarrkirche.
Samstag 21. April 2018, Gebetstag zu Ehren der Göttlichen Barmherzigkeit
:
11 Uhr: Brunnen Kapelle - 12 Uhr: Pilgermesse in der Pfarrkirche
15.30 : Kreuzweg.
Freitag 11. Mai 2018, Gebetstag zu Ehren des Unbefleckten Herzen
Mariens:
12 Uhr: Rosenkranz in der Gnadenkapelle, Kreuzweg,16 Uhr: Pilgermesse
in der Pfarrkirche.
Donnerstag 21. Juni 2018, Gebetstag zu Ehren des Heiligen Herzens
Jesus:
12 Uhr: Rosenkranz in der Gnadenkapelle, Kreuzweg,16 Uhr: Pilgermesse
in der Pfarrkirche.
Montag 16. Juli 2018: Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berg
Karmel und des
Kostbaren Blutes
12 Uhr: Rosenkranz in der Gnadenkapelle- Kreuzweg, 16 Uhr: Pilgermesse
in der Pfarrkirche.
Montag 20.August 2018, Großer Gebetstag für den Triumph
des Unbefleckten
Herzens Mariä :
10.15 Uhr Rosenkranz in der Gnadenkapelle, 11.30 Uhr Vorbereitung
für die Weltweihe,
12 Uhr: Pilgermesse - Lichter Prozession, weiteres Programm: 15.45
Uhr Kreuzweg.
Montag 24. September 2018, Gebetstag zu Ehren des Heiligen Pater
Pio :
11 Uhr: Brunnen Kapelle, 12 Uhr Pilgermesse in der Pfarrkirche,
14 Uhr: Lichterprozession, 15.30 : Kreuzweg.
Exerzitien 1., 2., und 3. Oktober 2018
Mittwoch 3. Oktober 2018, Pilgertag zu Ehren der Königin des
Heiligen Rosenkranzes:
13:00 Uhr: Pilgermesse in der Pater Pio Haus Kapelle, 15.00 Uhr:
Kaffeepause im
Aufenthaltsraum, 16.00 Uhr: Marienkapelle, Kreuzweg.
Dienstag 20. November 2018
12 Uhr: Rosenkranz in der Gnadenkapelle- Kreuzweg, 16 Uhr: Pilgermesse
in der Pfarrkirche.
Mittwoch 12. Dezember 2018 Gebetstag zu Ehren der Jungfrau von Guadalupe
:
11 Uhr: Rosenkranz in der Gnadenkapelle- Kreuzweg, 14 Uhr: Pilgermesse
in der Pater Pio
Hauskapelle.