„Oh Jesus! Sanft und demütig von Herzen,
bilde mein Herz nach Deinem Herzen" Befreie mich,
o Jesus. Von meinem eigenen Willen. Vom Wunsch, geachtet zu werden. Vom Wunsch, geschätzt zu werden. Vom Wunsch, geliebt zu werden. Vom Wunsch, erhoben zu werden. Vom Wunsch, geehrt zu werden. Vom Wunsch, gelobt zu werden. Vom Wunsch, bevorzugt zu werden. Vom Wunsch, um Rat gefragt zu werden. Vom Wunsch, Zustimmung zu finden. Vom Wunsch, verstanden zu werden. Vom Wunsch, aufgesucht zu werden. Vor der Furcht, erniedrigt zu werden. Vor der Furcht, verachtet zu werden. Vor der Furcht, getadelt zu werden. Vor der Furcht, verleumdet zu werden. Vor der Furcht, vergessen zu werden. Vor der Furcht, ausgelacht zu werden. Vor der Furcht, verdächtigt zu werden. Vor der Furcht, Unrecht zu erfahren. Vor der Furcht, allein gelassen zu werden. Vor der Furcht, abgewiesen zu werden. Dass andere mehr geliebt werden, wie ich,
befreie mich, o Jesus. Vor jedem Satz
betet man: Jesus, gewähre
mir die Gnade, das zu wünschen, ... dass andere höher geschätzt
werden wie ich. ... dass andere Lob erhalten und ich
übersehen werde. ... dass andere auserwählt werden
und ich leer ausgehe. ... dass andere mir in allem vorgezogen
werden. ... dass andere heiliger werden als
ich, vorausgesetzt, dass ich so heilig werde, wie ich soll.
Vor jedem Satz
betet man: Herr, hilf mir,
mich darüber zu freuen, ... dass ich arm und unerkannt bin. ... dass ich körperlich und geistig
unvollkommen bin. ... dass niemand an mich denkt. ... dass ich die niedrigsten Arbeiten
erfüllen soll. ... dass sich niemand von mir helfen
lässt. ... dass niemand nach meinem Rat fragt. ... dass ich auf dem letzten Platz bleibe. ... dass mir nie jemand ein Kompliment
macht. ... dass ich immer wieder getadelt werde. Selig, die um der Gerechtigkeit willen verfolgt
werden, denn ihnen gehört das Himmelreich.
Aus dem Buch „Kraft der Stille" von Robert
Kardinal Sarah und Nicolas Diat. Von Kardinal Rafael Merry del Val (1865-1930)