Karfreitag: Beginn der Novene zur Göttlichen Barmherzigkeit!
Geliebte Mitstreiter im Weinberg des HERRN,

ich grüße Sie von Herzen; am Karfreitag beginnt die Novene zur Göttlichen Barmherzigkeit. Sie sei Ihnen empfohlen und ist hier zu betrachten: barmherzig.html

Am ersten Sonntag nach Ostern, dem Weißen Sonntag, ist das Fest der Barmherzigkeit, an dem wir die Gelegenheit haben, alle unsere Sündenstrafen von Jesus tilgen zu lassen; dazu eine Botschaft an Sr. Faustina:

*Das Fest der göttlichen Barmherzigkeit *
Jesus sagt zur hl. Sr. Faustina:
Ich wünsche, daß das Fest Meiner Barmherzigkeit eine Zuflucht sei für alle Seelen, besonders aber für die armen Sünder. An diesem Tag sind die äußersten Tiefen Meiner Barmherzigkeit für alle geöffnet. Ich werde ein Meer von Gnaden über jene Seelen ergießen, die sich der Quelle Meiner Barmherzigkeit nahen. Jene, die an diesem Tag beichten und die heilige Kommunion empfangen, erhalten nicht nur die Verzeihung ihrer Sünden, sondern auch den Nachlaß der Strafen, die sie verdient haben. -

Niemand soll Angst haben, zu Mir zu kommen, selbst wenn seine Sünden rot wären wie Scharlach. Meine Barmherzigkeit ist so groß, daß kein Verstand weder von Menschen noch von Engeln, sie in Ewigkeit ergründen kann. Das Fest der Barmherzigkeit entströmt aus Meinem tiefsten Inneren.
- Ich wünsche, daß es am ersten Sonntag nach Ostern feierlich begangen wird. Dieses Fest wird ein Tost sein für die ganze Welt.

Die Kirche gewährt an diesem Tag einen Teilablaß für mit reuigem Herzen gesprochen Gebete zum barmherzigen Herrn Jesus und ebenfalls einen Vollablaß nach den üblichen Bedingungen, Beichte (eine Woche vorher oder nachher), Kommunion, Gebet für den Hl. Vater (Vater unser und Gegrüßet seist Du Maria) und ein Glaubensbekenntnis mit einer Anrufung des barmherzigen Herrn Jesus vor dem Allerheiligsten. Letzteres kann auch durch eine Feier zu Ehren der Barmherzigkeit in einer Kirche oder einem Oratorium ersetzt werden.

Aus dem Werk der Heilige Liebe beim Parvis-Verlag ist das Büchlein erschienen:

*Der Sakramentale Jesus Christus in der hl. Eucharistie um 4 EURO *

und etwa in einem Monat das Büchlein

*Drangsale, Heimsuchungen, Jesus kommt, ebenfalls um 4 EURO.*

Noch einige Anregungen:

Die göttliche Barmherzigkeit bietet immer noch letzte Rettungsanker an:
Den Rosenkranz der Ungeborenen, die Weihe des Landes (Gebet um Gerechtigkeit), die Kommunionnovenen (Aufopferung von 9 Kommunionen an 9 aufeinander folgenden Sonntagen), verstärkt durch Fasten, das Bemühen um Heilige Liebe in jedem Augenblick und durch Opfer und Almosen.
Gebetsverstärker: Das Gebet mit Liebe im Herzen, die Verbindung mit den Engeln und Heiligen, mit allen Gebeten, die je gebetet wurden und werden, mit allen Heiligen Messen und ein besonderes Gebet:

*Ewiger Vater, ich schenke Dir meine Liebe. Nimm diese Gebet an als ein Stück Liebe aus meinem Herzen und hülle es in Göttliche Liebe. Mache dieses Gebet zu einem Werkzeug Deines Göttlichen Willens. Amen.*

Das Fasten kann auch ganz schlicht und dennoch wirkungsvoll sein, Alkohol nur am Sonntag, auf Zwischenmahlzeiten verzichten, am Mittwoch nichts Süßes usw. Dies fördert auch die Selbstbeherrschung und Selbstachtung. Ich möchte Sie dazu einladen.

Die Botschaften des vergangenen Monats sprechen besonders von der Versuchung. Ihr Stachel ist unsere Liebe zu einem falschen Gut, zum Angesehensein, zum Wohlergehen, Vergnügen, Annehmlichkeit, Besitz, Schönheit, unser Ego usw. anstatt der Liebe zum Nächsten, zu den Geboten Gottes, zu Gottes Willen, zu Gott und unserer Ewigkeit.

Im Januar 2010 wurde uns wieder die Verehrung Mariens als Hüterin, Festung und Schutzherrin in Erinnerung gerufen. Gebete und Botschaften dazu finden Sie am Ende der beigelegten Botschaften.

*Maria, Hüterin des Glaubens, behüte meinen Glauben und berge ihn in Deinem Unbefleckten Herzen, der ,Zuflucht der Heiligen Liebe'. In der Geborgenheit Deines Herzens und des mit Dir vereinten Heiligsten Herzens Jesu, Deines Sohnes, bewahre meinen Glauben vor aller Verirrung und jeder Schwäche. Amen.

Als besonderes Gebet liegt ein kurzer Kreuzweg für jeden Tag an.

Pater D. lädt wieder herzlich in Gemeinschaft mit vielen Menschen zu einem Jerichogebet ab Do. 25. März ein. Er dankt allen Mitbetern im voraus.

Auch ich schließe mich an und möchte dieses Gebet Ihnen sehr empfehlen. Kontakt:

Apostolat im Dienste der Göttlichen Barmherzigkeit e.V.E-Mail:

werner_ehl(at)web.de
Die Botschaften der Jahre 2007 bis 2009 vom Werk der Heiligen Liebe kann man in Deutsch abrufen bei:

http://www.kommherrjesus.de/kommherrjesus/gnadenorte/werk-der-hl-liebe/rosenkranz

Etliche Botschaften und einzelne Schriften vom Werk der Heiligen Liebe in Deutsch kann man downloaden unter:

http://holylove.org/prints.php?cat=38

Mit den besten Wünschen.

Der vollständige Segen der Vereinten Herzen, der Allerheiligsten Dreifaltigkeit in Einheit mit dem Unbefleckten Herzen Mariens, die Taufe der Wahrheit und die Salbung des Hl. Erzengels Michael behüte, erleuchte und begleite Sie allezeit.

Maria, Schutzherrin des Glaubens und Zuflucht der heiligen Liebe, komme uns zu Hilfe.

Im Gebet verbunden

Ihr

Alfred Müller

Impressum


zurück zur Hauptseite