.
„Gebet des Geistes und des Herzens" 

(Unterweisung der seligen Angela von Foligno)
Information: „Jeder, der auf dem Weg Gottes wandelt; und zum Besitz Gottes kommen will, der muß zuerst Gott kennenlernen durch die Betrachtung: insofern Gott nicht nur ein Gut, sondern das Höchste Gut ist.
Durch diese Erkenntnis wird die Seele zur Liebe geführt. Die Liebe erzeugt in ihr das Verlangen, ihn zu besitzen. Und Gott schenkt sich der Seele,
so daß sie ihn empfindet,
seine Güte kostet
und ihn mit großer Freude genießt!
Ziel: Wenn die Seele den Allerhöchsten genießt, wird sie mit der höchsten Liebe gegen ihn erfüllt.
Sie umfängt ihn.
Und verbündet sich in innigster Liebe mit ihm,
so daß in der Kraft dieser Liebe
die Liebende in den Geliebten
und der Geliebte in die Liebende umgewandelt wird
und beide gleichsam zu einer Seele
zu einem Wesen werden.
Der unerschaffene und menschgewordene Gott, Jesus Christus ist ganz Liebe! Damit wir ihn wieder lieben; und in der Liebe und durch die Liebe in ihn umgewandelt werden.
Weg zu diesem Ziel:
Um dieses Ziel zu erreichen, ist Licht und Gnade von Gott unbedingt notwendig.
Nur zu erlangen durch andächtiges
lauteres beharrliches und demütiges Gebet. Nicht nur durch mündliches Gebet
sondern besonders durch das Gebet des Geistes und des Herzens welches alle Kräfte der Seele in Bewegung setzt und mit der höchsten Sehnsucht bittet und fleht!"
Erklärung: „Lauteres" Gebet:
Das Gebet wird in dem Grade lauter
als der Mensch sich bemüht
alle Untugenden abzulegen
und sich die gegenteiligen Tugenden anzueignen.
„Wer will Jesus einquartieren, muß sein Herz mit Tugend zieren."

(Quelle: "Dienst am Glauben", Heft 2 Juli-Sept.  2003, S. 71,  A-6094 Axams)



Bete täglich den Rosenkranz!

Impressum

zurück zur Hauptseite