am Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria ("Unbefleckte Empfängnis") (8. Dezember) Weltgnadenstunde: 12 - 13 Uhr! |
Lesen Sie das Buch: "Maria, Mittlerin aller Gnaden", Mediatrix-Verlag, Best.-nr. 2591, 8,5 €
Die Welt liegt im Argen, und das nicht erst seit heute. Zu lange schon ruft uns die Gottesmutter, die im Schmerz gebeugte, weinende Frau (La Salette), die Immaculata (Lourdes), die Rosenkranzkönigin (Fatima), und seit 25 Jahren die Friedenskönigin (Medjugorje) zu: "Betet, betet viel, betet täglich den Rosenkranz!" Unvergessen bleiben ihre zutiefst berührenden Worte: "Buße! Buße! Buße! Bete für die arme, kranke Welt! Bete für die armen Sünder..."
Ist es nicht auffällig, daß von den bis zu Beginn der 90er Jahre gezählten, bekannt gewordenen knapp 1000 Marienerscheinungen seit Bestehen des Christentums mehr als die Hälfte (58 %!) all dieser Erscheinungen im 20. Jahrhundert stattgefunden haben? - Maria ist das biblisch erwähnte "Große Zeichen", die biblische "FRAU", das "signum magnum", das 'Große Zeichen'. Sie ist die Einzige, die von Gott schon zu Beginn der Menschheit die Verheißung erhalten hat, daß sie der Schlange den Kopf zertreten werde...
Maria, die Mutter Christi, ist das heiligste Wesen, das diese Erde je betrat. Sie ist das Vorbild im Hören und Bewahren des Gotteswortes: "... und sie bewahrte alles in ihrem Herzen...". Und da Gott es liebt, seine Gnaden uns durch die Mutter Christi zukommen zu lassen, nehmen wir unsere Zuflucht zu Maria, der Königin der Engel und Heiligen.
"Mein Kind, bete mit diesen Worten jedes Mal in dem du dich an Mich
wenden wirst:"
"O Unbeflecktes Herz, Mutter meines Herrn,
Quelle vom Heiligen Öl der immerwährenden Salbung. Dich bitte
ich als großer Sünder, Dein Geheimnis zeige mir und heute weihe
mich Dir".
(Manduria)
Magnifikat:
Hochpreiset meine Seele den Herrn, und mein
Geist frohlocket in Gott, meinem Heilande.
Denn Er hat angesehen die Niedrigkeit Seiner
Magd; siehe, von nun an werden Mich selig preisen alle Geschlechter. Denn
Großes hat an Mir getan, der da mächtig ist, und heilig ist
Sein Name.
Seine Barmherzigkeit waltet von Geschlecht
zu Geschlecht für jene, die Ihn fürchten.
Er übet Macht mit Seinem Arme, zerstreuet,
die da hoffärtig sind in ihres Herzens Sinne.
Die Gewaltigen stürzt Er vom Throne und
erhöhet die Niedrigen. Die Hungrigen erfüllt Er mit Gütern,
die Reichen läßt Er leer ausgehen.
Er nimmt sich Israels an, Seines Knechtes,
eingedenk Seiner Barmherzigkeit.
Wie Er zu unsern Vätern gesprochen hat,
zu Abraham und seinen Nachkommen auf ewig.
Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen
Geist wie es war im Anfang, so auch jetzt und allezeit und in Ewigkeit.
Amen.
Bittgebet um eine besondere Gnade
vom hl. Pfarrer von Ars:
O Mutter Jesu, durch Deine unermeßlichen
Schmerzen beim Leiden und Sterben Deines göttlichen Sohnes und um
der bitteren Tränen willen, die Du vergossen hast, bitte ich Dich,
opfere Du den heiligen, mit Wunden und Blut bedeckten Leib unseres göttlichen
Erlösers in Vereinigung mit Deinen Schmerzen und Tränen dem himmlischen
Vater auf zur Rettung der Seelen und um die Gnade zu erlangen ...(hier
die gewünschte Bitte vortragen)
Ablaß
von 3000
Jahren, der den Armen
Seelen zugewendet werden
kann.
Aus einem sehr alten Gebetbuch entnommen.
Quelle: Joseph Ackermann (Pfr.) / Kiser:
Trost der Armen Seelen
Salve Regina
Sei gegrüßt, o Königin, Mutter
der Barmherzigkeit, unser Leben, unsere Wonne, unsere Hoffnung, sei gegrüßt!
Zu Dir rufen wir verbannte Kinder Evas. Zu Dir seufzen wir trauernd und
weinend in diesem Tal der Tränen. Wohlan denn, unsere Fürsprecherin,
wende Deine barmherzigen Augen uns zu und zeige uns nach diesem Elende
Jesus, die gebenedeite Frucht Deines Leibes! O gütige, o milde, o
süße Jungfrau Maria! Amen.
Unter Deinen Schutz und Schirm
fliehen wir, o heilige Gottesgebärerin. Verschmähe nicht unser
Gebet in unseren Nöten, sondern erlöse uns jederzeit von allen
Gefahren, o Du glorwürdige und gebenedeite Jungfrau, unsere Frau,
unsere Mittlerin, unsere Fürsprecherin. Versöhne uns mit Deinem
Sohn, empfiehl uns Deinem Sohn, stelle uns vor Deinem Sohn. - Bitte für
uns, o heilige Gottesgebärerin, auf daß wir würdig werden
der Verheißungen Christi. Amen.
O Maria, laß uns unter Deinem Mantel stehen, denn da ist das Haus, da können wir nicht zugrunde gehen!
Ergriffen vom Glanz Deiner himmlischen Schönheit
und getrieben von den Nöten der Gegenwart, suchen wir Zuflucht in
Deinen Armen, o Unbefleckte Mutter Christi und auch unsere Mutter, o Maria!
Voll Vertrauen hoffen wir, in Deinem liebenden Herzen die Erhörung
unseres innigen Flehens zu finden und den sicheren Schutzmantel inmitten
der Stürme unseres Lebens. Ganz schön bist Du, Maria, Du bist
der Ruhm, die Freude, die Ehre unseres Volkes. Amen.
(Papst Pius XII.)
Ewiger Vater, ich opfere Dir das höchst
Kostbare Blut Deines Göttlichen Sohnes JESUS CHRISTUS auf, zusammen
mit allen heiligen Messen, die heute auf der ganzen Erde gefeiert werden,
für alle Armen Seelen im Fegefeuer, für alle Sünder überall,
für alle Sünder in der Weltkirche und diejenigen in meinem Hause
und in meiner Familie. Amen.