|
Ehret
den heiligen Josef
Der heilige Joseph zählt zu den beliebtesten Heiligen. Er ist
ein mächtiger Fürsprecher und Helfer in vielen Nöten und
Gefahren, der schon unzähligen geholfen hat. Sein Fest begehen wir
am 19. März, er ist Hüter und Schützer der Familien und
Patron der Sterbenden.
Joseph, ein Nachkomme des König Davids, war bereit, der göttlichen
Bitte zur Mithilfe zu entsprechen: als Pflegevater Jesu war er, ein schlichter
Zimmermann, ein wohlwollender Vater, der die Verantwortung einer ganz besonderen
Familie auf sich nahm. Ohne seinen bedingungslosen Einsatz hätte Jesus
nicht als Mensch heranwachsen können. Mit Recht wird der hl. Joseph
daher nach der Gottesmutter als größter Heiliger verehrt. Die
Kirche, die Liebenden und die arbeitenden Menschen, die Familie und auch
die Sterbenden sind ihm in besonderer Weise anvertraut. Er ist ein Heiliger,
der uns an unsere Verantwortung gegenüber unseren Mitmenschen erinnert,
ein Fels der Liebe. Papst Pius X. hat am 17. Februar 1913 eine Gebetsgemeinschaft
zu Ehren des hl. Joseph als Hilfe für die Sterbenden errichtet. Einzige
Verpflichtung für die Mitglieder ist es, täglich wenigstens zweimal
folgendes Gebet zu verrichten:
„Hl. Josef, Nährvater
Jesu Christi und wahrer Bräutigam der seligsten Jungfrau Maria, bitte
für uns und die Sterbenden dieses Tages - dieser Nacht."
Der trostreiche Sankt Josefs-Rosenkranz
Der Rosenkranz wird nicht umsonst als Himmelsleiter und die stärkste
Waffe der Gläubigen bezeichnet. Viele wundersame Errettungen haben
wir dem Rosenkranzgebet zu verdanken. Immer wieder bittet die Gottesmutter
die Gläubigen, vermehrt den Rosenkranz zu beten, um den Frieden auf
der Welt zu erbitten und die Bekehrung der Sünder zu erwirken. Das
tägliche Rosenkranzgebet ist ein sehr wertvoller, kraft- und trostspendender
Glaubensakt. Gläubige, die regelmäßig den Rosenkranz beten,
berichten von einer großen Stärkung und einem inneren Frieden,
den sie durch das regelmäßige Beten erwerben durften. Dieses
Christusgebet ist ein großes Geschenk an uns Gläubige!
Das Buch zum Josephs-Monat! Verehrt den heiligen Joseph. Hier finden Sie eine Fülle von Gebeten, Andachten und Novenen zum hl. Joseph, ebenso die Geschichte der Josephsverehrung, Wunder auf Fürsprache Josephs, Zitate von Heiligen und Theologen. Bestell-Nr. 3625, € 8,60, sFr. 11,40.
Kerzenständer, 0 10 cm, Bestell-Nr. KS-4, € 7,40, sFr. 9,80.
Diese besonders beliebte Kleinschrift vom hl. Joseph, mit der wunderwirkenden Novene ist beim gläubigen Volk besonders beliebt und hat schon unzähligen Menschen geholfen und Heilung gebracht. 42 Seiten, Bestell-Nr. 1903, €3,30, sFr. 4,40.
Eine besondere Licht- und Segensquelle ist diese Josephs-Kerze. 7 x 20 cm, lange Brenndauer, Bestell-Nr. JK-1903, €11,90, sFr.15,80.
Aus blauen und weißen Perlen ist dieser schöne Josephs-Rosenkranz
gefertigt! Er wird mit Gebetsanleitung geliefert. Bestell-Nr. R-119, €
11,80, sFr. 15,70.
(Quelle: "Der Gefährte",
Heft Nr. 2-2016, S. 4, St. Andrä) - Mediatrix-Verlag
- LINK
Bild: St. Joseph in der
Gnadenkapelle von Heroldsbach/Bayern