|
„Mein Vater, wenn es
möglich ist,
so gehe dieser Kelch
an mir vorüber!"
„Doch nicht wie ich
will, sondern wie du willst!"
„Dein Wille geschehe!"
Gebet zu Jesus in Todesangst am Ölberg
0 Jesus, der du im
Übermaß deiner Liebe und um unsere Hartherzigkeit zu überwinden,
einen Gnadenstrom über diejenigen ergießest, welche dein heiligstes
Leiden im Garten Gethsemane betrachten und die Andacht zu demselben fördern,
wir bitten dich, hilf unserer Seele und unserem Herzen oft, doch wenigstens
einmal am Tage, an deine allerbitterste Todesangst im Ölgarten zu
denken, um dich zu bemitleiden und uns mit dir soviel als möglich
zu vereinigen. 0 gebenedeiter Jesus, welcher du in jener Nacht die ungeheure
Last unserer Sünden auf dich genommen und vollkommen gesühnt
hast, gewähre uns das übergroße Geschenk einer vollkommenen
Liebesreue über unsere zahlreichen Sünden, für welche du
Blut geschwitzt hast. 0 gebenedeiter Jesus, um deines allerheftigsten Kampfes
im Garten Gethsemane willen, gewähre uns endgültigen Sieg über
die Versuchungen, besonders über jene, welcher wir am meisten unterworfen
sind. 0 leidender Jesus, um deiner, für uns unergründlichen und
unaussprechlichen Todeskämpfe willen, in jener Nacht des Verrates
und der bittersten Seelenängste, erleuchte uns, damit wir deinen Willen
erkennen und erfüllen und gib, daß wir immer wieder an deinen
erschütternden Kampf denken und betrachten, wie du ihn siegreich bestandest,
um nicht deinen, sondern den Willen des Vaters zu erfüllen. Sei gebenedeit,
o Jesus, für alle Seufzer jener heiligen Nacht und für die Tränen,
welche du vergossen hast. Sei gebenedeit, o Jesus, für den Blutschweiß
und den furchtbaren Todeskampf, welchen du in der eisigsten Verlassenheit
und unerfaßlichsten Einsamkeit liebevoll erduldet hast. Sei gebenedeit,
o süßester, aber von unermeßlicher Bitterkeit erfüllter
Jesus, für dein Gebet, welches so tief menschlich und göttlich
deinem in Todesangst zitternden Herzen entquoll. Ewiger Vater, wir opfern
dir auf alle vergangenen, gegenwärtigen und zukünftigen heiligen
Messen, vereint mit den blutigen Todesängsten Christi im Leidensgarten
Gethsemane. Allerheiligste Dreifaltigkeit, gib, daß sich die Kenntnis,
und damit die Liebe zur Todesangst Jesu am Ölberg auf der ganzen Welt
verbreite. Gewähre, o Jesus, daß alle, die dich am Kreuze liebend
betrachten, sich auch deiner unermeßlichen Ölbergsleiden erinnern,
daß sie, deinem Beispiel folgend, gut beten und siegreich kämpfen
lernen, um dich einst im Himmel ewig verherrlichen zu können. Amen.
Imprimatur
Fabiano, den 23. 11. 1963 Macario, Bischof
Verheißungen
an die Verehrer der Todesangst Jesu am Ölberg
Aus Meinem Herzen dringen
immer wieder Stimmen der Liebe. Sie erfüllen die Seelen, in welchen
sich das Feuer der Liebe entzündet und manchmal sogar das Herz entflammt.
Es ist dies die Stimme Meines Herzens, welche sich ausbreitet und auch
diejenigen erreicht, welche Mich nicht hören wollen und Mich deshalb
auch nicht wahrnehmen. Aber zu allen spreche Ich innerlich und an alle
richte Ich meine Stimme, weil Ich alle liebe.
Wer das Gesetz der Liebe kennt,
wundert sich nicht, daß Ich es nicht lassen kann, an der Tür
derjenigen anzuklopfen, die Mir widerstehen und Mich durch ihre Zurückweisung
sozusagen zwingen, Meine liebevolle Einladung zu wiederholen.
Nun, was sind Meine von Liebe
glühenden Stimmen anders, als der Liebeswille eines liebenden Gottes,
der Seine Geschöpfe retten will? Ich weiß jedoch sehr gut, daß
Meiner hochherzigen Einladung viele nicht folgen und daß selbst die
wenigen, die sie annehmen, sich sehr anstrengen müssen, um Mich aufzunehmen.
Wohlan, Ich will Mich noch
hochherziger erweisen (als wenn Ich es bisher nicht gewesen wäre)
und Ich tue dies, indem Ich euch einen kostbaren Edelstein Meiner Liebe
schenke. So habe Ich beschlossen, einen Damm zu öffnen, um den Gnadenstrom
ausströmen zu lassen, den Mein Herz nicht mehr zurückhalten kann.
Schau, was Großes Ich
allen anbiete gegen ein wenig Liebe:
1. Vergebung aller Sünden
und Gewißheit des Seelenheils in der Sterbestunde denen, die wenigstens
einmal am Tage meiner Todesangst liebend und verehrend gedenken.
2. Vollkommene und dauerhafte
Reue denen, die zu Ehren jener Leiden eine heilige Messe feiern lassen.
3. Erfolg in geistigen Angelegenheiten
denen, die anderen die Liebe zu Meinen Ölbergleiden einprägen
werden.
Endlich um euch zu beweisen,
daß Ich einen Damm Meines Herzens brechen will, um einen Gnadenstrom
daraus fließen zu lassen, verspreche Ich jenen, die diese Verehrung
zu Meinem Gethsemaneleiden fördern, diese drei weiteren Gnaden:
1. Vollständigen und
endgültigen Sieg in der schwersten Versuchung, der sie unterworfen
sind,
2. direkte Macht, arme Seelen
aus dem Fegfeuer zu befreien,
3. große Erleuchtung
und Kraft, Meinen Willen zu erfüllen.
All diese Meine kostbaren
Gnaden schenke Ich bestimmt denjenigen, die das tun werden, was Ich gesagt
habe, die also mit Liebe und Mitleid Meiner fürchterlich großen
Todesangst am Ölberg verehrend gedenken.
San
Giovanni Rotondo 1965
Anmerkung: Zu jeder Zeit veranlaßte der gütige Jesus auserwählten Seelen, sich für eine tiefere Kenntnis und liebevollere Andacht seines so bitteren Ölbergleidens einzusetzen und nie ohne kostbare Verheißungen. So verbreitete sich schnell die »Heilige Stunde« und in diesem Sinne wurde im Heiligen Jahr 1933 in Bologna die »Pia Unione Notte Santa« gegründet. Diese fromme, von Jesus gewollte, Vereinigung verbreitete überall die Liebeswache während der ganzen Nacht vom Gründonnerstag auf Karfreitag vor dem Altar des Allerheiligsten. Heutzutage wird es für viele Gott hebende Menschen recht schwer, Zeit und Gelegenheit zu finden für eine längere Betrachtung, wie die Heilige Stunde. Deshalb gab uns das gütige Herz Jesu dieses kurze, aber wirkungsvolle Gebet, mit welchem er uns einlädt und veranlaßt, oft, aber wenigstens einmal am Tage, an sein so erschütterndes Leiden im Garten Gethsemane zu denken, ihm liebevolles Mitleid zu schenken, zu betrachten, was ihn unser Seelenheil gekostet hat und mit ihm zu beten ... mit der Gewißheit, erhört zu werden. Diejenigen, welche sich diese Einladung zu Herzen nehmen und auch dessen Verbreitung fördern, seien gewiß, zu den Tröstern des Heilands am Ölberg zu gehören und große, kostbare Gnaden werden ihnen zuteil werden.
Rosenkranz zum Kostbaren
Blute Jesu Christi
Je einmal:
0 Jesus, bedecke mit
Deinem Kostbaren Blute die ganze Welt! Wasche ab allen Sündenschmutz
und erneuere sie durch den Heiligen Geist!
Je zehnmal:
Mein Jesus, Verzeihung
und Barmherzigkeit um Deines Kostbaren Blutes willen!
So fünf Gesätzchen.
»Schmerzvolles,
Unbeflecktes Herz Maria, bitte für uns, die wir unsere Zuflucht zu
Dir nehmen!«
Betet oft:
»Ewiger Vater,
ich opfere Dir auf das Kostbare Blut Jesu Christi zur Sühne für
meine Sünden, zur Sühne für die Sünden der ganzen Welt,
zum Troste der Armen Seelen im Fegfeuer und für die Anliegen der Heiligen
Kirche.«
Anmerkung:
Opfert oft das Kostbare Blut auf, um den Zorn Gottes zu besänftigen.
Gebet für Sterbende!
Ewiger Vater, durch
das Unbefleckte Herz Mariens opfere ich Dir auf, die Todesangst, die Jesus
am Ölberg gelitten, und all das Blut, das er dort vergossen, für
meine Todesangst und Sterbestunde und für alle Sterbestunden dieses
Tages (dieser Nacht).
0 Herr, laß
dieses bittere Leiden deines geliebten Sohnes am Ölberg an mir und
allen Sterbenden dieses Tages (dieser Nacht) nicht verloren sein, sondern
sei uns ein gnädiger Richter und verwirf uns nicht vor deinem Angesicht.
Amen.
Gebet um heilige
Priester
Jesus, ewiger Hoherpriester,
bewahre deine Priester im Schutze deines Heiligsten Herzens, wo ihnen niemand
schaden kann.
Bewahre unbefleckt
ihre gesalbten Hände, die täglich deinen Heiligen Leib berühren.
Bewahre rein die Lippen,
die gerötet sind von deinem Kostbaren Blute.
Bewahre rein und unirdisch
ihr Herz, das gesiegelt ist mit dem erhabenen Zeichen deines glorreichen
Priestertums. Laß sie wachsen in der Liebe und Treue zu Dir und schütze
sie vor der Ansteckung der Welt.
Gib ihnen mit der
Wandlungskraft über Brot und Wein auch die Wandlungskraft über
die Herzen. Segne ihre Arbeiten mit reichlicher Frucht und schenke ihnen
dereinst die Krone des ewigen Lebens. Amen.
Der Priester-Rosenkranz
ist auf dem normalen
Rosenkranz zu beten. Zu Beginn das Glaubensbekenntnis, dann Vater unser
und drei Ave Maria, die Erweckung von Glaube, Hoffnung und Liebe.
1. Jesus, durch die
Verdienste Deiner Todesangst schenke uns seeleneifrige Priester
2. Jesus, durch Deine
schmerzvolle Geißelung, schenke uns jungfräulich reine Priester.
3. Jesus, durch Deine
verhöhnende Dornenkrönung, schenke uns demütige und gehorsame
Priester.
4. Jesus, durch die
Leiden Deines bitteren Kreuzweges, schenke uns geduldige und beharrliche
Priester.
5. Jesus, durch Deinen
furchtbaren Kreuztod, schenke uns Priester, die sich selbst und der Welt
abgestorben sind.
Anmerkung:
Das Rosenkranzgebet ist dringend notwendig, denn wir brauchen heilige Priester,
Bischöfe und Kardinäle. In diesem Anliegen wollen wir beten.
Der Segen der Allerheiligsten
Dreifaltigkeit komme über uns und bleibe bei uns alle Zeit. Amen.