|
Die
Pompejische Novene auch Rosenkranz–Novene oder 54-tägige Novene genannt,
besteht aus zwei Teilen:
eine Bitt-
und eine Danknovene.
Man betet die ganze
Bitt- und Danknovene nur in eine Intention für alle 54 Tage
Jede dauert 9 ×
3 = 27 Tage, 54 Tage insgesamt.
Man soll die Gottesmutter
um die Gnade und Ihre Fürsprache in 3 Novenen bitten (27 Tage) und
dann sofort in 3 Novenen für die Gnaden danken (27 Tage)
Anfangsgebete des Rosenkranzes
(Glaubensbekenntnis,
Vater unser und 3 mal Ave Maria…) bete man
nur einmal zu Beginn des täglichen Gebetes.
• Jeden Rosenkranz
beginnt man mit den Worten:
Diesen Rosenkranz
bete ich zu Ehren von Dir, Königin des heiligen Rosenkranzes von Pompeji.
• Danach erwähne
man die Intention
(eine Intention für alle 54 Tage der Novene).
• Hier bete
nun Deinen Rosenkranz
wie gewohnt!
• In den ersten 27
Tagen betet man täglich nach jedem Rosenkranz das folgende Gebet der
Bittnovene:
O barmherzige Jungfrau, Königin des heiligen Rosenkranzes von Pompeji, noch niemand hat je gehört, dass Du jene, die Dich mit dem heiligen Rosenkranz verehren und Deine Hilfe angerufen haben, je verlassen hättest. Ach, verschmähe meine Bitte nicht, o Gottesgebärerin, sondern erhöre mich durch Deinen heiligen Rosenkranz und Deine große Zuneigung, die Du zu Deinem Tempel in Pompeji bekundest. Amen.
• In den weiteren 27 Tagen betet man täglich nach jedem Rosenkranz das folgende Gebet der Danknovene:
Was kann ich Dir geben, o Königin voll Liebe? Mein ganzes Leben ist Dir geweiht. So lange ich bei Kräften bin, werde ich Deine Ehre, o Jungfrau vom heiligen Rosenkranz von Pompeji, zu verbreiten suchen, denn als ich zu Dir rief, gewährte mir der Herr seine Gnade. Überall werde ich von der Barmherzigkeit erzählen, die Du mir erwiesen hast. Nach Möglichkeit werde ich die Andacht des heiligen Rosenkranzes fördern, allen werde ich sagen, wie gütig Du an mir gehandelt hast, damit sich auch die unwürdigen Sünder, gleich wie ich, vertrauensvoll zu Dir wenden. O, wenn nur die ganze Welt wüßte, wie Du gütig und barmherzig bist gegen alle, die da leiden! Alle Geschöpfe würden zu Dir kommen, um Hilfe und Rettung bei Dir zu suchen. Amen.
• Nach jedem Rosenkranz,
unabhängig von anderen Gebeten, rufen wir dreimal zur Gottesmutter:
Königin des heiligen
Rosenkranzes von Pompeji, bitte für uns!
Die Rosenkranzkönigin
kommt zu Hilfe
Maria hat versprochen:
„Wer immer Gnaden zu empfangen wünscht, soll diese Novene zu meiner
Ehre abhalten. . . ."
Und wirklich, seit
dieser Zeit begann eine Welle von Gnaden, von wundersamen Heilungen. So
ist es bis heute - aus der ganzen Welt kommen noch immer wunderbare Zeugnisse,
Beweise für die Macht der Fürsprache Mariens...
„Wo aber die Sünde
zugenommen hat, ist die Gnade überreich geworden" (Rom 5,20)
Durch den Rosenkranz
lernen wir Jesus kennen, wir schauen auf Ihn mit den Augen Mariens!
(Quelle: herzl. ewiges Vergelt's Gott an Fr. R.H.) - Gebetszettel mit schönem Bild sind erhältlich bei: Stefan Mayer, Hafnerstr. 2, A-4441 Behamberg, Tel.: (0043) - 0664 998 3538, stefan.mayer (bei) gmail.com