.
 Maria wird zur Königin des Himmels gekrönt

Als Maria mit Leib und Seele in den Himmel aufgenommen war, geschah
1. Folgendes:
Der ewige Vater sprach zu den Engeln und Heiligen:
„Unsere Tochter ward nach dem ewigen Ratschluß aus allen Geschöpfen
auserwählt und von uns in Besitz genommen.
Sie hat uns vor allen anderen das höchste Wohlgefallen bereitet.
Sie hat das Recht auf unser Reich!
Darum soll sie als die rechtmäßige Herrin und Königin gekrönt werden!"
Das menschgewordene Wort aber sprach:
„Meiner wahren leiblichen Mutter gehören alle Geschöpfe, die von mir erschaffen sind.
Auch sie soll über alles, worüber ich König bin, die rechtmäßige und höchste Königin sein!"
Der Heilige Geist sprach:
„Weil Maria die Würde meiner einzigen, auserwählten Braut besitzt und sich in Treue als solche bewährt hat, darum gebührt ihr die Krone einer
Königin für alle Ewigkeit!" Nach diesen Worten setzten die drei göttlichen Personen auf das Haupt Mariens eine Krone von wunderbarem Glanz und unschätzbarem Wert.

2.   Und eine Stimme ging vom Throne aus, die sprach: „Maria, Freundin
Auserwählte aus allen Geschöpfen!
Du bist Königin
Herrin und Gebieterin
über alle Seraphim
über alle unsere Engel und Diener
und über die Gesamtheit aller Geschöpfe!
Empfange die Herrschaft über alles,
was unsere allmächtige Hand geschaffen hat!
Du sollst Königin sein über die ganze Erde!
Deinem Willen und Deinen Händen übergeben wir
die Kräfte und Wirkungen aller Ursachen!
Du sollst Königin und Herrin sein über alle Sterblichen!
Du sollst Königin, Mutter
und Lehrmeisterin der Kirche sein! Du wirst sie alle trösten
stärken
und mit allen Gütern bereichern!
Alles, was unser, ist Dein!"

3. Damit dieser Ratschluß ausgeführt werde
erteilt der Allmächtige allen Bewohnern des himmlischen Hofes den Befehl,
der heiligen Jungfrau zu huldigen und sie als ihre Königin und Gebieterin anzuerkennen!
All diese Feierlichkeiten
und vor allem die Krönung Mariens zur Königin des Himmels
gereichten der heiligen Jungfrau
zur wunderbaren Verherrlichung!

(Quelle: "Dienst am Glauben", Heft 2 - Juli - Sept.  2003, S. 70,  A-6094 Axams)



Impressum
zurück zur Hauptseite