Beten für die Jugend |
„Christus,
mein König, Dir allein schwör ich die Liebe stark und rein, bis
in den Tod die Treue."
Maria-Regina Kramer
am 1. August 1928 in Berlin geboren, aufgewachsen in der Großstadt,
ein Kind von lebhaftem Temperament. Von Kindheit an dem religiösen
Leben zugeneigt, bekannte sie sich mit Begeisterung zur Katholischen Jugend.
- Wesentliche Charakterzüge Maria-Reginas waren: ihre große
Liebe zu Christus, die stets von Herzen kommende freudige Dankbarkeit eines
Gotteskindes und die innige Liebe und Hilfsbereitschaft für ihre leidende
Mutter, in der sie „ihre einzige, beste Freundin" sah und der sie alles
anvertraute. Bei jedem wichtigen Vorhaben erbat sie sich den Muttersegen.
„Mutti, mach mir doch das Kreuzl auf die Stirn!" - Alten und Notleidenden
zu helfen war ihr Bedürfnis, von früh auf zeigte sie dabei großes
Taktgefühl. Die Fehler anderer entschuldigend, ließ sie lieber
einen falschen Verdacht auf sich sitzen, als andere zu verraten. „Feig
sein, Mutti, feig sein darf man nicht", war ihr Grundsatz. Auf ungeratene
oder im Religiösen laue Mitschülerinnen wirkte sie im guten Sinne
ein. Wegen ihres frischen, natürlichen Wesens und ihrer ungezwungenen
Liebenswürdigkeit ist sie oft als „Sonnenschein" bezeichnet worden.
In ihren eigenen Bedürfnissen überaus anspruchslos, ertrug sie
mit tapferer Ergebung die schwere Zeit der Bombenangriffe auf Berlin, die
Flucht (vier Wochen vor Kriegsende) nach Langenegg in Vorarlberg, die völlige
Verarmung im fremden Lande. Stets bedacht, die heilige Reinheit zu bewahren,
verstand sie es, Männern, die sich ihr zudringlich zu nähern
wagten, eine ernste Zurechtweisung zu erteilen. - Zu ihrer großen
Freude durfte sie Ende August 1945 in Bregenz-Thalbach an den heiligen
Exerzitien teilnehmen, in denen sich ihre Seele noch inniger mit Christus
verband. Aus den Vorträgen schrieb sie nieder: "Jungfräulich
sein heißt, jederzeit bereit sein, wann immer der Bräutigam
kommt." - In den letzten Jahren zeigte Maria-Regina eine zunehmende
Hinneigung, „ganz Christus zu leben, und wenn es sein muß, für
ihn zu sterben". Als letzten Satz in ihren Exerzitienaufzeichnungen schrieb
sie: „Christus der Herr spricht: Ja, ich komme bald! Amen. Komm, Herr Jesus!"
- Drei Tage danach ging sie mit ihrer Mutter Segen von Langenegg über
Krumbach ins bayrische Allgäu, um dort die mühsam gefundene Notunterkunft
sicherzustellen. Auf einem Handwägelchen nahm sie in zwei Pappkartons
einen Teil ihrer Habseligkeiten mit, da Mutter und Tochter in einigen Tagen
... Österreich wieder verlassen mußten. - Im Bärentobel
bei Krumbach wurde sie auf diesem Wege von fremdländischer Hand überfallen.
Nach sieghaftem, erbittertem Ringen um ihre Jungfräulichkeit zertrümmerte
Mörderhand ihr den Schädel. So fand man sie nach mehrtägigem
Suchen in einem Gebirgsrinnsal im Tobel liegen: Die Rechte erhoben, die
linke fest auf der Brust, „in der Haltung wie ein Engel".
An der Todesstelle (unterhalb der Bolgenachbrücke, ca. 6 km
vom deutschen Grenzort Aach b. Oberstaufen entfernt) wurde zunächst
ein Gedenkkreuz errichtet. Im Jahr 1989 wurde der Weg zur Todesstätte
sowie die Stätte selbst neu hergerichtet und eine kleine Holzkapelle
erbaut, um an der Stelle des Lebensopfers Maria-Reginas auch das hl. Meßopfer
feiern zu können. Diözesanbischof Klaus Küng (Feldkirch)
hat im gleichen Jahr am Todestag Maria-Reginas diese Kapelle feierlich
eingeweiht. Die Grabstätte Maria-Reginas befindet sich in Langenegg
(ca. 6 km von der Todesstätte entfernt), links vom Eingang der Kirche.
Neben dem Friedhof steht das Haus, in dem Maria-Regina zuletzt mit ihrer
Mutter gelebt hat („Maria-Regina-Haus").
Gebet
(für den Privatgebrauch)
O Gott, wir danken Dir für die großen
Gnaden, die Du Deinem getreuen Gotteskind Maria-Regina so offensichtlich
geschenkt hast, sowohl in ihrem vorbildlichen Leben wie auch in ihrem heldenhaften
Sterben nach sieghaftem Kampf um ihre Unversehrtheit. Gewähre uns,
zu Deiner Verherrlichung und zu unserem Trost, daß sie, die auf Erden
so gerne Freude schenkte, vom Himmel aus durch ihr Gebet uns treue Helferin
in unseren Nöten sei und daß sie allen, die in Gefahr sind,
besonders aber der Jugend, durch ihre Fürbitte bei Dir die Gnade erwirke,
die heilige Reinheit zu bewahren. Ganz besonders bitten wir Dich um die
Gnade, Maria-Regina bald als Selige verehren zu dürfen. Durch Christus,
unsern Herrn. Amen.
Im Sinne des Dekretes Papst Urbans VIII. erklären
wir, daß keine Aussage in der Darstellung des Lebens Maria-Reginas
oder im Gebet dem Urteil der Kirche vorgreifen will.
Kirchliche Druckerlaubnis erteilt am 4. Oktober
1993 (Nr. 221) vom Bischöfl. Ordinariat Feldkirch.
Novene zur heiligmäßigen
Maria Regina Kramer
(zum Privatgebrauch)
Jeden Tag beginnen wir mit dem Gebet:
0 Maria, ohne Sünde
empfangen, bitte für uns, die wir zu Dir unsere Zuflucht nehmen!
(dreimal und je 1 Ave Maria)
1. Tag:
Seligste Jungfrau Maria, heilige Mutter Gottes,
wir verehren Dich als die Vermittlerin des Geheimnisses der Menschwerdung:
denn durch Deine Vermittlung kam Gott auf diese Welt zu uns herab.
(Das nachfolgende Gebet jeden
Tag beten:)
Unsere Königin und unsere
Mutter, wir bitten Dich, komme der Jugend mit Deiner fürsorgenden
Liebe zu Hilfe! Führe die Jugendlichen, die vom rechten Weg
abgekommen sind oder Gott fernestehen, zu Christus und zur Kirche
zurück. Bewahre alle Jugendlichen vor den Gefahren und schädlichen
Einflüssen unserer Zeit und schütze sie vor Irrlehrern und falschen
Vorbildern, Erfülle sie mit Opferbereitschaft und Eifer im Gebet.
Führe sie zu einer wahren Gottes- und Nächstenliebe. Erneuere
und heilige ihre Herzen durch Deine allmächtige Fürsprache. Erbitte
von Gott aus ihren Reihen viele Priester- und Ordensberufe. Vermittle uns
ferner die Gnade der Seligsprechung von Maria-Regina Kramer als Vorbild
der Reinheit und Jungfräulichkeit, damit sie uns noch wirksamer als
Fürsprecherin und Begleiterin zur Seite stehen kann. Erfülle,
o Maria, unsere Bitten und zeige uns damit, daß es Dir gefällt,
wenn wir Dich als Vermittlerin aller Gnaden anrufen und als Königin
der Jugend verehren. Bitte für uns, Al1erse1igste Jungfrau und Gottesmutter,
auf daß wir würdig werden der Verheißungen Christi!
Lasset uns beten!
Herr Jesus Christus, unser Mittler beim Vater.
Du hast Dich gewürdigt, die Allerseligste Jungfrau, Deine Mutter,
auch uns als Mutter und Mittlerin bei Dir zu geben. Gewähre gnädigst,
daß ein jeder von uns, der sich Dir um Hilfe flehend naht, froh bekennen
kann, alles durch Maria empfangen zu haben. Der Du in der Einheit des Heiligen
Geistes mit Gott dem Vater lebst und herrschest in alle Ewigkeit. Amen.
2. Tag:
Seligste
Jungfrau Maria, heilige Mutter Gottes, wir verehren Dich als die Vermittlerin
des Geheimnisses der Heimsuchung Elisabeths: denn durch Deine Vermittlung
hat Gott Johannes den Täufer geheiligt. Unsere Königin
und unsere Mutter...(usw.
wie am 1.Tag)
3. Tag:
Seligste Jungfrau Maria, heilige Mutter Gottes,
wir verehren Dich als die Vermittlerin des Geheimnisses der Geburt Christi;
denn Du hast das Jesuskind den Hirten gezeigt. Unsere
Königin ...
4. Tag;
Seligste Jungfrau Maria, heilige Mutter Gottes,
wir verehren Dich als die Vermittlerin des Geheimnisses der Anbetung
der Heiligen Drei Könige: denn Du hast sie dem Jesuskind
vorgestellt. Unsere Königin ...
5, Tag:
Seligste Jungfrau Maria, heilige Mutter Gottes,
wir verehren Dich als die Vermittlerin des Geheimnisses der Darstellung
Jesu: denn Du hast das göttliche Kind in die Arme des greisen
Simeon gelegt. Unsere Königin...
6. Tag:
Seligste Jungfrau Maria, heilige Mutter Gottes,
wir verehren Dich als die Vermittlerin des Geheimnisses der Verwandlung
von Wasser in Wein auf der Hochzeit zu Kana: denn durch Deine
Vermittlung hat Jesus sein erstes Wunder gewirkt. Unsere
Königin...
7. Tag:
Seligste Jungfrau Maria, heilige Mutter Gottes,
wir verehren Dich als die Vermittlerin des Geheimnisses von Golgotha:
denn dort bist Du als Mittlerin zwischen Gott und den Menschen gestanden
und hat Dich Jesus uns als Mutter geoffenbart. Unsere Königin
...
8. Tag:
Seligste Jungfrau Maria, heilige Mutter Gottes,
wir verehren Dich als die Vermittlerin des Geheimnisses der Herabkunft
des Heiligen Geistes: denn Du hast den Heiligen Geist durch die
Macht Deines Gebetes auf diese Welt herabgerufen. Unsere
Königin,..
9.Tag:
Seligste Jungfrau Maria, heilige Mutter Gottes,
wir verehren Dich als die Vermittlerin im Himmel; denn wir
halten es für sicher, daß uns Gott durch Deine Vermittlung
alle Gnaden spendet. Unsere Königin...
-----------------------------------------------------------
Erklärung zur Novene
Seit Okt. 1989 findet am 2. Samstag jeden Monats in Langenegg/Vorarlberg
(ca. 18 km siidl. von Oberstaufen), wo sich die Grabstätte von Maria-Regina
Kramer befindet, das internationale Maria-Regina-Treffen "Beten für
die Jugend" statt. Beginn jeweils um 14:30 Uhr.
Wir bitten alle, denen das Beten für die Jugend ein Anliegen
ist, dieses Treffen jeden Monat mit der Novene vorzubereiten. Diejenigen
Beter der Novene, die am Treffen nicht teilnehmen können, sind in
die hl. Messe des Treffens eingeschlossen. Die Novene beginnt jeweils am
Herz-Jesu-Freitag.
Maria-Regina Kramer wurde in einer Herz-Jesu-Kapelle getauft, "Sie
liebte das Herz Jesu über alles" und ihr Leichnam wurde auch an einem
Herz-Jesu-Freitag aufgefunden.
Die Anliegen dieser Novene sind auch Priester- und Ordensberufe
sowie die Seligsprechung von Maria-Hegina Kramer. Um den Seligsprechungsprozess
zu fördern, bitten Sie in persönlichen Anliegen Maria-Regina
selbst um ihre Fürsprache und teilen Sie uns bitte Gebetserhörungen
mit!
Kirchliche Druckerlaubnis erteilt am 4. Oktober
1993 (Nr. 221) vom Bischöfl. Ordinariat Feldkirch.
Novene
als RTF zum Ausdrucken - RTF
Buchempfehlung:
siehe Bild unten:
"MEIN JA ZU GOTT": Maria-Regina Kramer (1928 - 1945)
erhältlich bei: LINS-Verlag, A-6804 Feldkirch