zu Unserer Lieben Frau von Gunzenheim: Termine 2017 |
Geschichte
Die Wallfahrt zur "Maria im Strahlenkranz" in der Expositur St. Thomas zu Gunzenheim hat eine über 300-jährige Geschichte, da immer wieder Gläubige unterschiedlichen Alters in ihren Nöten hierher kamen, auf die Fürsprache Mariens vertrauten und Hilfe erfahren durften, da nachweislich Gebetserhörungen erfolgten. Das Ziel vieler Wallfahrer war das geschnitzte Gnadenbild im Hochaltar der kleinen Barockkirche. Viele Menschen sind immer wieder hierher gepilgert, um durch das Glaubensbeispiel und durch die Fürsprache der Gottesmutter Maria in ihren Sorgen und Nöten eine echte Hilfe zu erfahren.
Die Marienerscheinungen in Fatima im Jahre 1917 brachten auch dieser Wallfahrt eine neue Bedeutung, wie dies in Verbindung mit dem Aufruf zu wahrer Umkehr in der Botschaft von Fatima auch für den "Herz-Mariä-Sühne-Samstag" eintrat. Papst Pius XII. hat während des furchtbaren Zweiten Weltkrieges am 31. Oktober 1942 die "Menschheit" der Gottesmutter von Fatima als Fürsprecherin und Helferin in den Bedrohungen des weltweiten menschlichen Elends geweiht. Es war der 25. Jahrestag der Marienerscheinungen in Fatima.
Grußwort
Liebe Wallfahrerinnen und Wallfahrer,
wer sich in tiefem Glauben und aus innerster Überzeugung
für eine Wallfahrt entscheidet, wird nicht allein gelassen. Auf die
Fürsprache der allerseligsten Jungfrau und Gottesmutter Maria, wird
den mit Sorgen beladenen Pilgern menschlicher und geistlicher Trost geschenkt!
Ich lade Sie von ganzem Herzen dazu ein, sich in dieser Zuversicht
auf den Weg zu machen, um Ihre Sorgen und Nöte im Gebet vor dem Gnadenbild
„Maria im Strahlenkranz" dem himmlischen Vater anheimzugeben.
Mit aufrichtigen Segenswünschen, bin ich Ihr
Bischof Dr. Walter Mixa
Wallfahrtsgottesdienste 2017 mit S.E. Hwst. H. Bischof Dr. Walter Mixa
4. Februar 2017
4. März
8. April
6. Mai
3. Juni
8. Juli
5. August
2. September
7. Oktober
4. November
2. Dezember
Beichtgelegenheit
09:30 Uhr - Hl. Messe 10:00 Uhr
Die regulären Gottesdienste finden immer
am 1. Samstag im Monat nach dem Herz-Jesu-Freitag statt. Änderungen
werden unter www.wallfahrt-gunzenheim.de
oder auf Facebook mitgeteilt.
Selbstverständlich können sich auch Pilgergruppen außerhalb
der üblichen Gottesdienstzeiten zu einer Wallfahrt anmelden!
Barrierefreier Zugang für Rollstuhlfahrer - PKW- und Busparkplätze
an der Kirche.
Anmeldung von Pilgergruppen
Katholisches Pfarramt St. Dionysius
Schulberg 4
86681 Fünfstetten
Telefon: 09091-430
Fax: 09091-9081 83
E
- M a i l: fuenfstetten (at) bistum-eichstaett.de
(ohne Zwischenräume bzw. Leerzeichen)
Wallfahrtsgaststätten
(Anmeldung von Gruppen erwünscht)
Gasthaus Fischer „Beim Brui"
(Entfernung ca. 3 km) Luggasse 4
86655 Harburg-Mündling Telefon: 09080-1666 Home: www.beimbrui.de
-Kein Ruhetag-
Beim Verzehr eines Wallfahrermenüs wird 1 Euro zum Erhalt der
Wallfahrtskirche gespendet
Landgasthof „Zur Sonne"
(Entfernung ca. 6 km)
Marktplatz 13
86681 Fünfstetten
Telefon: 09091-1014
Home: www.sonne-fuenfstetten.de
-Montag bis Mittwoch Ruhetag-
im Sommer Biergarten geöffnet
Gasthof „Zum Hofwirt"
(Entfernung ca. 3 km)
Hauptstraße 44
86687 Kaisheim
Telefon: 09099-9661895