|
Worte
der Heiligen Schrift:
„Mir ist alle Macht gegeben im Himmel und auf der Erde. Darum geht
zu allen Völkern, und macht alle Menschen zu meinen Jüngern;
tauft sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes
und lehrt sie, alles zu befolgen, was ich euch geboten habe. Seid gewiß:
Ich bin bei euch alle Tage bis zum Ende der Welt."
„Wartet (vorher) auf die Verheißung des Vaters ... Ihr werdet
die Kraft des Heiligen Geistes empfangen, der auf euch herabkommen wird;
und ihr werdet meine Zeugen sein ... bis an die Grenzen der Erde."
„Sie (alle Apostel) gingen in das Obergemach hinauf, wo sie nun
ständig blieben: Sie verharrten dort einmütig im Gebet, zusammen
... mit Maria, der Mutter Jesu."
„Sie (die Jünger) hielten an der Lehre der Apostel fest und
an der Gemeinschaft, am Brechen des Brotes und an den Gebeten. Die Gemeinde
der Gläubigen war ein Herz und eine Seele; sie hatten alles gemeinsam.
Durch die Apostel geschahen viele Wunder und Zeichen. Und der Herr fügte
ihrer Gemeinschaft täglich die hinzu, die gerettet werden sollten."
„Der Herr stand ihrer Verkündigung bei und bekräftigte
die Verkündigung durch die Zeichen, die er geschehen ließ."
Worin
bestand das Geheimnis der Urkirche, jener kleinen „Keimzelle", aus der
sich die weltweite Heilige Katholische Kirche entwickelt hat?
* Sie wußte im Glauben den auferstandenen
Herrn in ihrer Mitte:
„Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten
unter ihnen." „Ich bin bei euch alle Tage."
* Sie war eine Gebetsgemeinschaft:
„Tag für Tag brachen sie in ihren Häusern das Brot (Eucharistie)
und lobten Gott." „ Sie erhoben einmütig ihre Stimme zu Gott.. ."
* Sie war von der Kraft des Heiligen Geistes
erfüllt:
„Da kam plötzlich vom Himmel her ein Brausen ... Es erschienen
ihnen Zeugen wie von Feuer ... Alle wurden mit dem Hl. Geist erfüllt
und begannen, in fremden Sprachen zu reden."- „Als sie so gebetet
hatten, bebte der Ort, an dem sie versammelt waren, und alle wurden mit
dem Hl. Geist erfüllt."
* Sie war eine Gemeinschaft der Liebe:
„Alle, die gläubig geworden waren, bildeten eine Gemeinschaft
und hatten alles gemeinsam. Sie verkauften Hab und Gut und gaben davon
allen, jedem so viel, wie er nötig hatte. Tag für Tag verharrten
sie einmütig im Tempel. ... Es gab keinen unter ihnen, der Not
litt. Mit großer Kraft legten die Apostel Zeugnis ab von der Auferstehung
Jesu, des Herrn, und reiche Gnade ruhte auf ihnen allen."
(Quelle: "Marianische Gebetszelle"
- Verein Neuevangelisierung, Wien, 2000, S. 2)
Ergänzung des Webmasters:
* Sie (die Heilige Katholische Kirche) war
mit der Immakulata, der heiligen Jungfrau Maria, im Gebet vereint!
Machen
wir das genauso wie die Christen in der Urkirche: Mit Maria vereint Gott
loben, bitten, preisen und danken!
Singen wir am Schluß des
Gottesdienstes, der hl. Messe Marienlieder! Das ist ganz wichtig.
Nur durch die Weihe der ganzen Pfarrgemeinde
an das Unbefleckte Herz Mariens erfolgt eine Umkehr unter den Leuten, die
Kirchen werden wieder voller! - Das wurde schon mehrfach von Priestern
bestätigt!