|
"Das Leben der jungfräulichen Gottesmutter Maria, geoffenbart an Maria von Agreda" wird das schönste Marienwerk der christlichen Literatur genannt. Es ist bereits 300 Jahre alt und wurde in 25 Sprachen übersetzt. Päpste und große Glaubensmänner haben diesem großartigen Werk hohe Anerkennung gezollt. Hunderttausende von Gläubigen haben es gelesen und tiefe Seelenwerte daraus geschöpft. Möge es unseren Leserinnen und Lesern von adorare einen ebenso hohen Gewinn ermöglichen und alle zu Gott hinführen.
Vorwort zur Herausgabe dieses
4. Bandes
Wenn die Gottesmutter ihre mütterliche Güte und ihre königliche Macht im Reiche Gottes entfalten soll, dann müssen die Gläubigen sie mehr kennenlernen, verehren und lieben. Zu sehr hat man vielfach Maria aus dem Bewußtsein der Gläubigen verdrängt. Pater Werenfried van Straaten klagte in seinem Rundbrief «Echo der Liebe» (3/77):
«Die planmäßige Zerstörung des Bildes Mariens, das durch den Glauben und die Liebe der Kirche seit Jahrhunderten in die Herzen der Christen eingeprägt wurde, ist lebensgefährlich für das Gottesreich. Und schlimmer als die Untat eines Geisteskranken, der vor einigen Jahren mit einem Hammer auf die marmorne Pieta von Michelangelo einschlug, ist der geistige Vandalismus mancher Theologen, die das Glaubensbild der Gottesmutter in den Herzen der Gläubigen entstellen, sie ihres Ruhmes berauben, ihre Herrlichkeit verdunkeln, ihre Kinder ihr entfremden und dadurch das weltweite Beten des Ave Maria zum Verstummen bringen. Hier ist Satan am Werk. Er kennt Gottes Strategie. Er weiß, was Maria im Erlösungsplan bedeutet. Er stellt ihrer Ferse nach, die ihm letzten Endes den Kopf zertreten wird.»
Die Sorge um die Kirche und der Eifer für die Ehre Mariens läßt ihre Kinder nicht ruhen und treibt sie an, sich mit ganzer Kraft in den Dienst Mariens zu stellen, damit sie mit dieser Legion kleiner Seelen die Schlachten Gottes in unserer Zeit schlagen kann.
Der große Marienverehrer Ludwig Maria Grignion von Montfort schreibt mit Recht in seinem «Goldenen Buch»: «Weil Maria bisher nicht genug erkannt wurde, ist Christus nicht gebührend erkannt worden. Soll also nach Gottes sicherem Ratschluß Jesus Christus in der Welt bekannt werden und als König herrschen, dann kann dies nur geschehen, wenn zuvor auch Maria bekannt wird und ihr Reich sich ausbreitet. Sie hat Christus bei seiner ersten Ankunft zur Welt gebracht. Sie wird IHM von Neuem vorangehen bei der Offenbarung Seienr Herrlichkeit"(Goldenes Buch, S. 44f.)
Das
Geheimnis des Kreuzes
Das
Kreuz und das Marienbild laßt reichen
den Völkern mich als das
Erlösungszeichen,
daß niemals voneinander
wird getrennt,
was VATERS Liebesplan als Einheit
kennt!
(Pater Joseph Kentenich)
Im Abschluß
des Gebetes zur Weltweihe an das Herz Mariae, die Papst Pius XII. inmitten
des Krieges am 31. Oktober 1942 vornahm, wird die Verehrung und Weihe an
die beiden Heiligsten Herzen Jesu und Mariens als Rettung für unsere
Zeit verkündet:
«Dem
Herzen deines göttlichen Sohnes wurde die Kirche und die ganze Menschheit
geweiht. Auf ihn sollten sie ihre ganze Hoffnung setzen, er sollte für
sie die unversiegliche Quelle des Sieges und der Rettung sein. So weihen
wir uns auf ewig auch dir, deinem Unbefleckten Herzen, du Mutter und Königin
der Welt. Deine Liebe und dein Schutz sollen den Sieg des Reiches Gottes
beschleunigen. Alle Völker, im Frieden mit Gott und miteinander, sollen
dich seligpreisen. Mit dir sollen sie von einem Ende der Erde bis zum andern
das ewige Magnificat des Ruhmes, der Liebe und der Dankbarkeit zum Herzen
Jesu anstimmen. In ihm allein können sie die Wahrheit, das Leben und
den Frieden finden. Amen.»
Weihegebet zu Maria
O makellose Jungfrau, Mutter des wahren Gottes
und Mutter der Kirche, die du an diesem Ort deine Milde und Barmherzigkeit
allen erwiesen hast, die um dein Erbarmen gefleht haben:
Erhöre unser Gebet, das wir mit kindlichem
Vertrauen an dich richten, und trage es vor das Angesicht deines Sohnes
Jesus, unseres einzigen Erlösers. Mutter der Barmherzigkeit, die du
uns das stille, verborgene Opfer lehrst, die du uns, den Sündern,
entgegenkommst, dir weihen wir heute unser ganzes Sein und unsere ganze
Liebe. Dir weihen wir unser Leben, unsere Arbeit, unsere Freuden, unsere
Leiden und Schmerzen. Schenke unseren Völkern Frieden, Gerechtigkeit
und Wohlergehen, denn alles, was wir sind und was wir haben, stellen wir
unter deinen Schutz, o Mutter und Herrin. Wir wollen ganz dein sein und
mit dir den Weg rückhaltloser Treue zu Christus und seiner Kirche
gehen, auf dem du uns mit liebender Hand führst.
Gebet des Papstes Johannes Paul II. in Guadalupe
Gebet des Engels von Fatima
Mein Gott, ich glaube an Dich, ich bete Dich
an, ich hoffe auf Dich, ich liebe Dich. Ich bitte Dich um Verzeihung für
alle jene, die nicht glauben, nicht anbeten, nicht hoffen und Dich nicht
lieben. Heiligste Dreifaltigkeit, Vater, Sohn und Heiliger Geist, ich bete
Dich in tiefster Ehrfurcht an und opfere
Dir auf den Leib und das Blut, die Seele und
Gottheit unseres Herrn Jesus Christus, der in allen Tabernakeln zugegen
ist zur Sühne für die Schmähungen, Entweihungen und die
Gleichgültigkeit, durch die er selbst beleidigt wird. Durch die unendlichen
Verdienste des Heiligsten Herzens Jesu und die Fürsprache des Unbefleckten
Herzens Mariae bitte ich Dich um die Bekehrung der armen Sünder.
Tägliches Gebet zu Maria,
der Siegerin in allen Schlachten Gottes
Hehre Königin des Himmels, höchste
Herrin der Engel, du hast von Anbeginn von Gott die Macht und die Sendung
erhalten, den Kopf des Satans zu zertreten. Wir bitten dich demütig,
sende deine heiligen Legionen, damit sie unter deinem Befehle und durch
deine Macht die höllischen Geister verfolgen, überall bekämpfen,
ihre Verwegenheit zuschandenmachen und sie in den Abgrund zurückstoßen.
Erhabendste Gottesmutter, schicke dein unüberwindliches
Kriegsheer auch in den Kampf gegen die Sendlinge der Hölle unter den
Menschen. Zerstöre die Pläne der Gottlosen und beschäme
alle, die Übles wollen. Erwirke ihnen die Gnade der Einsicht und der
Bekehrung, auf daß sie dem Dreieinigen Gott und dir die Ehre
geben. Verhilf überall der Wahrheit und dem Recht zum Siege.
Himmlische Mutter, dir empfehlen wir unsere
Kinder. Sei du ihr täglicher Schutz gegen die Nachstellungen der sichtbaren
und unsichtbaren Feinde. Nimm sie an deine Hand, leite und führe sie
durch alle Gefahren des Leibes und der Seele zu deinem göttlichen
Sohne! Amen.
O Maria, stark wie ein Heer, verleihe den
Sieg unseren Scharen. Wir sind so gebrechlich, und der Satan wütet
mit solchem Übermut. Aber unter deinem Banner sind wir sicher, daß
wir siegen. Unser Feind kennt die Kraft deines Fußes, er fürchtet
die Majestät deines Blickes.
Rette uns, o Maria, schön wie der Mond,
herrlich wie die Sonne, stark wie ein geordnetes Heer, das sich nicht vom
Haß leiten läßt, sondern entflammt ist von Liebe. Amen.
Papst Pius XII.
Gebet der Ritter Mariens
Mutter, dreimal wunderbar, lehr' uns, deine
Ritter, streiten, trotz der Feinde Macht und Schar deinen Minnedienst verbreiten,
daß die Welt, durch dich erneut, deinem Sohne Weihrauch streut.
(Schönstatt)
Weihe an das Unbefleckte Herz
Mariens
Maria, Königin des Himmels, Herrin des
Weltalls und des Erdkreises, Besiegerin der Feinde Gottes, Ausspenderin
aller Schätze und Vermittlerin aller Gnaden, sei mir gegrüßt!
Maria, Mutter Gottes und Jungfrau, dich grüße
ich mit Herz und Mund, dich rufe ich dankbar und innig an. Vor dich trete
ich heute und weihe mich deinem Unbefleckten Herzen für Zeit und Ewigkeit!
Mutter, nimm meinen Leib und meine Seele als eine würdige und aufrichtige
Opfergabe für meine eigenen Sünden und für die Sünden
der Welt, um so zu sühnen all die Beleidigungen, die deinem mütterlichen
Herzen zugefügt werden, um so gut zu machen all die Schmähungen
und den Undank, der deinem Unbefleckten Herzen angetan wird. Maria, Helferin
in jeder Not, nimm mich an als dein ewiges Eigentum und bewirke, daß
das Reich der Gnade und Herrlichkeit immer mehr verwirklicht und zur Vollendung
geführt werde. Amen.
Gebet zum Heiligsten Herz Jesu
Heiligstes Herz Jesu, Quelle alles Guten,
ich bete Dich an, ich glaube an Dich, ich hoffe auf Dich, ich liebe Dich
und bereue alle meine Sünden. Dir schenke ich dieses mein armes Herz.
Mache es demütig, geduldig, rein und in allem Deinen Wünschen
entsprechend. Gib, o guter Jesus, daß ich in Dir lebe und Du in mir
lebst. Beschütze mich in Gefahren, tröste mich in Trübsal
und Betrübnissen. Gewähre mir die Gesundheit des Leibes, Deinen
Segen für alle meine Werke und die Gnade eines heiligen Todes. Amen.
Weihe an das Unbefleckte Herz
Mariae
Heilige Jungfrau, Mutter Gottes und unsere
Mutter, Königin des Himmels und der Erde, Mutter
der Barmherzigkeit (Bild unten) und
Zuflucht der Sünder, voll Vertrauen auf Deine mütterliche Güte
und Macht weihen wir uns Deinem Unbefleckten Herzen.
Dir übergeben wir unseren Leib und unsere
Seele, unser ganzes Leben, was wir sind und haben. Verfüge du über
alles als Dein Eigentum, ganz nach Deinen Absichten zur größeren
Ehre Gottes und zum Heil der Seelen.
Mit Dir und durch Dich erneuern wir unsere
Taufgelübde und unsere Hingabe an die barmherzige Liebe Deines göttlichen
Sohnes. O Mutter, in Deinem Unbefleckten Herzen erstrahlt die Liebe und
die Heiligkeit Gottes. Du Vermittlerin aller Gnaden, im Vertrauen auf Deine
immerwährende Hilfe nehmen wir uns fest vor, Deine Tugenden nachzuahmen
und, wie du, in Liebe und Demut den Anregungen der göttlichen Gnade
zu folgen, um so den Willen des himmlischen Vaters zu erfüllen.
Wir versprechen Dir, jeden Tag andächtig
den Rosenkranz zu beten für den Frieden der Welt und jeder einzelnen
Seele, sowie zur Sühne für die Sünden und Beleidigungen,
die dem göttlichen Herzen Jesu und Deinem Schmerzhaften und Unbefleckten
Herzen zugefügt werden.
In dieser Entscheidungsstunde, die schwer
über der Welt lastet, bist Du das Zeichen des Heiles, die sichere
Arche und Zuflucht gegen die Anstürme des bösen Feindes. So empfehlen
wir Dir die Heilige Kirche in all ihrer Bedrängnis, den Heiligen Vater,
die Bischöfe und Priester, die Gottgeweihten, alle Deine Kinder, die
ganze Menschheit und bitten Dich flehentlich, versöhne uns mit Deinem
Sohne, empfiehl uns Deinem Sohne, stelle uns vor Deinem Sohne. O gütige,
o milde, o süße Jungfrau Maria! Amen.
Königin in alle Ewigkeit
Königin des Himmels! Erhabene und selige
Jungfrau! Sei gegrüßt, o Königin, Glück der Erdgeborenen,
Hilfe der Christen, ewige Hoffnung der Sünder, Wonne des Alls, jungfräuliche
Mutter, schöner als alle Jungfrauen, erhabener über die himmlischen
Mächte, Herrscherin, Entzücken der Menschheit! Bleibe stets huldvoll
deinem Geschlechte zugeneigt, sei uns immer Zuflucht und Heil; erzeige
allen deine Hilfe; Trost den Kleinen, Kraft den Schwachen, Schutz den Bedrängten,
Leben den Sterbenden! Wie gut, daß der Herr dich, Seligste Jungfrau,
erwählt hat, deren Seele mit allen Tugenden geschmückt ist. Ein
großes Wunder bist du, o Maria! Was ist im Himmel und auf Erden je
größer und herrlicher als du? Nicht die Propheten und Apostel,
die Märtyrer und die Jungfrauen - keines der erschaffenen Wesen in
der sichtbaren und der unsichtbaren Welt. Wieviel, o Königin des Himmels,
Maria, überragst du alle Scharen der Engel: Jene nahen Gott mit scheuer
Ehrfurcht, ihr Antlitz verhüllend; du aber sagst getrost zum Herrn:
«Mein Sohn!» Darum
sei gegrüßt, Jungfrau, Mutter, du Schirmherrin und Ruhm und
Zierde der Kirche!
(Hl. Johannes Chrysostomus)
Weihegebet an das Unbefleckte
Herz Mariens
von Papst Pius XII.
Diese Weihe faßt alle Anliegen der heiligen Kirche zusammen
und sollte öfters erneuert werden.
Maria, Königin des heiligen Rosenkranzes,
Hilfe der Christen, Zuflucht des menschlichen Geschlechtes, Siegerin in
allen Schlachten Gottes, flehend werfen wir uns vor deinem Throne nieder.
Wir kommen voll Vertrauen, daß wir Barmherzigkeit,
Gnade und reiche Hilfe in den gegenwärtigen Bedrängnissen erlangen.
Wir vertrauen nicht auf unsere Verdienste, sondern einzig auf die unendliche
Güte deines mütterlichen Herzens. Dir und deinem Unbefleckten
Herzen vertrauen wir uns an und weihen wir uns in dieser bedeutsamen Stunde.
Wir vereinigen uns nicht nur mit der ganzen Heiligen Kirche, dem geheimnisvollen
Leib deines göttlichen Sohnes, der allenthalben leidet und vielfach
bedrängt und verfolgt wird. Wir vereinigen uns auch mit der ganzen
Welt; sie ist von Zwietracht zerrissen, von Haß durchwühlt,
ein Opfer ihrer Sünden. Laß dich rühren durch so viele
Ruinen in der Welt und in den Seelen, durch so viel Schmerzen und Ängste,
durch so viele gemarterte Seelen, so viele, die in Gefahr sind, ewig verloren
zu gehen!
Mutter der Barmherzigkeit, erbitte uns von
Gott die christliche Versöhnung der Völker! Erwirke uns vor allem
die Gnaden, die in einem Augenblick die Herzen der Menschen umwandeln können,
die Gnaden, die den ersehnten Frieden vorbereiten und sichern! Königin
des Friedens, bitte für uns und gib der Welt den Frieden in der Wahrheit,
in der Gerechtigkeit und in der Liebe Christi! Gib ihr vor allem den Frieden
der Seelen, damit in der Ruhe der Ordnung das Reich Gottes sich ausbreite!
Gewähre deinen Schutz den Ungläubigen
und allen, die im Todesschatten liegen! Laß für sie die Sonne
der Wahrheit aufgehen! Laß sie mit uns vor dem einen Erlöser
der Welt die Worte wiederholen: Ehre sei Gott in der Höhe und Friede
auf Erden den Menschen, die guten Willens sind!
Den durch Irrtum und Zwietracht getrennten
Völkern, vornehmlich denen, die zu dir eine besondere Verehrung tragen,
schenke den Frieden und führe sie zurück zum einen Schafstall
Christi unter dem einen und wahren Hirten! Erflehe volle Freiheit der Heiligen
Kirche Gottes! Schütze sie wider ihre Feinde! Halte die wachsende
Flut der Unsittlichkeit auf! Wecke in den Gläubigen die Liebe zur
Reinheit, die Übung des christlichen Lebens und apostolischen Eifer,
damit die Gemeinschaft derer, die Gott dienen, zunehme an Verdienst und
Zahl!
Dem Herzen deines göttlichen Sohnes wurde
die Kirche und die ganze Menschheit geweiht. Auf ihn sollten sie ihre ganze
Hoffnung setzen, er sollte für sie die unversiegliche Quelle des Sieges
und der Rettung sein.
So weihen wir uns auf ewig auch dir, deinem
Unbefleckten Herzen, du Mutter und Königin der Welt. Deine Liebe und
dein Schutz sollen den Sieg des Reiches Gottes beschleunigen. Alle Völker,
im Frieden mit Gott und miteinander, sollen dich ewig preisen.
Mit dir sollen sie von einem Ende der Erde
bis zum andern das ewige Magnifikat des Ruhmes, der Liebe und Dankbarkeit
zum Herzen Jesu anstimmen. In ihm allein können sie die Wahrheit,
das Leben und den Frieden finden. Amen.
Gebet zu Maria, der Schutzherrin
der Kirche
Maria, du mächtige Jungfrau, du bist
die hohe, ruhmvolle Schützerin der Kirche, die wunderbare Hilfe der
Christen. Du bist furchtbar wie ein zum Kampf gerüstetes Kriegsheer.
Du allein hast alle Irrlehren auf der ganzen Welt vernichtet. In unseren
Nöten, unseren Kämpfen, unseren Bedrängnissen schütze
uns wider den Feind, und in der Stunde unseres Todes nimm unsere Seele
auf in den Himmel! Amen.
(Hl. Don Bosco)
Weihegebet an das Heiligste Herz
Jesu und an das Unbefleckte Herz Mariae
von P. de la Colombiere SJ
O liebreichster Jesus, Quelle der Liebe, der
Barmherzigkeit und Gott allen Trostes, der du Dich herabgelassen hast,
die unaussprechlichen Schätze Deines Herzens uns Elenden und Sündern
zu öffnen. Aus Dankbarkeit für die zahllosen, mir und andern
erwiesenen Wohltaten, ganz besonders für die Einsetzung des Hochheiligen
Altarsakraments, und zur Sühne für alle Unbilden, die Deinem
liebevollsten Herzen von uns und anderen zugefügt worden sind, weihen
wir uns mit allem, was wir sind und haben, Deinem Heiligsten Herzen. Zu
dieser Opfergabe legen wir auch alle Verdienste, die wir mit Hilfe Deiner
Gnade uns schon erworben und noch zu erwerben hoffen. Dazu geben wir das
Versprechen, die Andacht zu Deinem göttlichen Herzen zu verbreiten.
Wir erwählen auch die Allerseligste Jungfrau
zu unserer besonderen Mutter. Ihrem reinsten Herzen schenken und weihen
wir uns ebenfalls mit Gut und Blut. Wir versprechen auch, die Verehrung
dieser unbefleckt empfangenen Mutter nach Kräften zu fördern.
In Demut bitten wir, Du mögest in Deiner
unermeßlichen Güte dieses unser Opfer annehmen. Wie Du uns den
Wunsch und Willen gegeben hast, uns Dir als Opfer darzubringen, so mögest
Du uns auch reichliche Gnaden verleihen, dies zu erfüllen. Amen.
Gebet unseres Heiligen Vaters
Johannes Paul II.
0 makellose Jungfrau, Mutter des wahren Gottes
und Mutter der Kirche, die du deine Milde und Barmherzigkeit allen erweist,
die um dein Erbarmen flehen. Wir wollen ganz dein sein und mit dir den
Weg rückhaltloser Treue zu Christus und seiner Kirche gehen, auf dem
du uns mit liebender Hand führst.
Du, unsere Hoffnung, lehre uns, unablässig
Christus entgegenzugehen, und, wenn wir fallen, hilf uns aufzustehen und
durch das Bekenntnis unserer Schuld und Sünden im Sakrament der Buße
wieder zu ihm zurückzukehren. So können wir, heiligste Mutter,
mit einem Gewissen, das in Frieden mit Gott ist, mit Herzen, frei von Haß
und Bösem, allen die wahre Freude und den wahren Frieden bringen,
der ausgeht von deinem Sohn, unserem Herrn Jesus Christus.
(Quelle: "Das Leben der
jungfräulichen Gottesmutter Maria" von Maria von Agreda, Bd. 4, S.
11 - 23 (Auszüge))