Andererseits haben wir heute gerade deshalb so viele Zeichen des Himmels wie (fast) nie zuvor: Man zählt heute ca. 40 Erscheinungsorte auf der ganzen Welt, wo Jesus und die Muttergottes erscheinen. Mehr als 100 "Rosa- Mystika-Statuen" der Muttergottes weinen Tränen und Bluttränen, sogar in der Hand eines Bischofs! Sogar in der Heimatstadt des Papstes: Traunstein/Bayern! Warum weint eine Mutter? Wenn die Kinder krank sind, gehen sie zur Mutter, wenn aber den Kindern eine große Gefahr droht, die die Kinder nicht erkennen (können), geht eine Mutter zu ihren Kindern! - Die heutige Gottferne ( = Finsternis, "de laboris solis", vgl. Papstbeiname des hl. Malachias) ist heute eine große Gefahr für alle! Man zählte bis zum Jahr 2000 weltweit ca. 1 Milliarde Abtreibungen!
Gewaltige Zeichen erschienen bereits am Himmel:
siehe Kometen, welche angekündigt waren in den
kirchlich anerkannten Botschaften der Muttergottes von Amsterdam.
Große kosmische Ereignisse fanden statt, die mit "Zufall" nicht mehr
zu erklären sind: So hatte der eine Komet "Hyakutake" seine größte
Helligkeit exakt am 25. März, einem der bedeutendsten Tage in der
ganzen Menschheitsgeschichte: Jesus ist durch das JA-Wort der lieben Muttergottes
Mensch geworden! Jesus erniedrigt sich zu Seinem Geschöpf! Der nachfolgende
Komet "Hale-Bopp" hatte seine größte Helligkeit genau am Karfreitag.
Seine Helligkeitskurve war aber flacher und schloß die Tage bis zum
Samstag vor dem "Weißen Sonntag" mit ein: Genau
in dieser Zeit, in der dieser Komet "Hale-Bopp"
seine größte Helligkeit hatte, soll man dem Wunsch Jesu gemäß
die "Novene zur göttlichen Barmherzigkeit" beten: auf ausdrücklichen
Wunsch Jesu: Während dieser Tage soll täglich zusammen mit anderen
Gebeten der "Rosenkranz zur göttlichen Barmherzigkeit" gebetet werden!
Und am "Weißen Sonntag" soll nach der bereits erfolgten Heiligsprechung
der Sr. Faustina weltweit der "Barmherzigkeitssonntag" gefeiert werden:
Wer an diesem Tage beichtet und kommuniziert, dem werden nicht nur die
Sünden, sondern auch die Sündenstrafen erlassen - gemäß
den kirchlich anerkannten Worten Jesu an
die hl. Sr. Faustina!
Am 11. August war die große Sonnenfinsternis,
dem früheren Festtag der hl. Philomena, einer großen Heiligen,
nämlich der Lieblingsheiligen des hl. Pfarrers von Ars! Am 18. August,
dem Tag der hl. Helena, welche bekannt geworden ist durch die Wiederauffindung
des hl. Kreuzes Jesu Christi, waren die wichtigsten Planeten unseres Sonnensystems
von der Erde aus in Form eines Kreuzes zu sehen! Während der Komet
Hyakutake im Süden, dann im Norden zu sehen war und wieder umkehrte
nach Sünden, war der nachfolgende Komet Hale-Bopp täglich abends
im Osten und morgens im Westen zu sehen! Auf diese Weise bildeten beide
zusammen ein riesengroßes, weltweit sichtbares Kreuz: Durch das Kreuz
kommt uns die Rettung.
Das Kreuz weist auf Jesus hin, der für uns gekreuzigt worden ist.
- All diese Erscheinungen und Zeichen rufen auf zu weltweitem Gebet, zu
Opfer, Sühne, Beichte(!), Fasten, Umkehr, Rückkehr
zum Kreuz! Noch dazu gibt das Grabtuch
von Turin in unseren Tagen seine Geheimnisse preis: Es sind 7 Ziffern (
7 = eine heilige Zahl!) auf der Stirn Jesu zu sehen, einige davon im Datumsformat:
"118 - 3.1.02". Nase und Augenbrauen Jesu bilden das
Kreuz ab, woran Jesus gehangen, selbst die Inschrifttafel des Pontius Pilatus
ist zu sehen, ferner die hl. Jungfrau Maria links und der bärtige
Johannes rechts vom Kreuz, der Hl. Geist in Gestalt einer Taube auf dem
Querbalken und sicher noch vieles mehr...
Was hat das alles zu bedeuten?
So sind wir vom Himmel selbst ermahnt worden,
zurückzukehren zum Kreuz, zu Jesus, zur Kirche: Wir sollen das hl.
Meßopfer mitfeiern. Wir sollen laut
dieser unwiderlegbaren Weisung des Himmels den Barmherzigkeitsrosenkranz
beten, denn DAS ist das Gebet für unsere jetzige Zeit.
Wir sollen lt. Gottes leiser Sprache den "Barmherzigkeitssonntag" weltweit
feiern und die "Novene zur göttlichen Barmherzigkeit" beten. Das
alles sind die Wünsche Jesu an uns in der heutigen Zeit!
- Jesus sagte selbst zur hl. Sr. Faustina: "Die
Menschheit wird keinen Frieden finden, solange sie sich nicht zur Quelle
Meiner Barmherzigkeit hinwendet." Die Kometen
haben uns Gottes Barmherzigkeit verkündet. Jesus sagte selbst zur
hl. Sr. Faustina: "Bevor ich mit Meiner Gerechtigkeit komme, komme ich
noch einmal mit Meiner ganzen Barmherzigkeit." Wie jedermann weiß,
hat der Papst durch die Heiligsprechung der Sr. Faustina und durch die
Anerkennung der Worte Jesu an diese hl. Schwester (vgl. "Tagebuch der hl.
Sr. Faustina" = Grundlage zur Heiligsprechung!) den
Weisungen Gottes gemäß ein
deutliches
Zeichen gesetzt. Damit haben wir also einen echten Hinweis auf das
2. Kommen Jesu Christi in Herrlichkeit. Andererseits aber verspricht Jesus
selbst allen, die die Bilder vom "Barmherzigen Jesus" aufstellen / verbreiten,
Seinen Schutz und Seinen Segen: "Selbst die
Häuser und Städte werde ich verschonen, wo Mein Bild aufgestellt
ist!" - deshalb sind heute der "Barmherzigkeitsrosenkranz"
und die Bilder des "Barmherzigen Jesus" so
enorm und so entscheidend wichtig für
uns!
Der Barmherzigkeitsrosenkranz nimmt uns
vollständig die Angst, denn man vertraut auf Jesu Worte, an Seine
Versprechungen und großen Verheißungen, die Er der hl. Faustina
gegeben hat. Jesus ist Gott und Gott lügt nicht! Die Bilder des "Barmherzigen
Jesus" werden uns immer beschützen! Betrachtet diese Bilder und stellt
sie in Euren Wohnungen auf und betet diesen von Gott selbst gegebenen
"Barmherzigkeitsrosenkranz"! Nach Jesu Offenbarung an die hl. Sr. Faustina
bedarf es nur der Einsicht in das eigene Elend und der Offenheit für
den Ruf des Herrn, dann werden sich Ströme von Gnaden und Erbarmen
aus dem Herzen Jesu über die Menschheit ergießen. Das volle,
ungeschmälerte Vertrauen auf die barmherzige Liebe Jesu ist der Weg
zum Heil. Wir wissen von der hl. Faustina, daß die Engel - wenn sie
es könnten - uns Menschen nur um 2 Dinge beneiden würden, nämlich
den Empfang der hl. Kommunion und des Leidens, welches einen unendlichen
Wert besitzt, wenn wir es bewußt tragen und Jesus aufopfern, indem
wir z.B. sagen: "Jesus, Dir zuliebe leide ich, ertrage ich alles..." -
dann retten wir Seelen vor dem ewigen Tod. Wir müssen uns auch und
vor allem in der Demut üben, indem wir z.B. uns bei Vorwürfen
nicht rechtfertigen und unsere Unschuld beteuern, sondern uns über
die Demütigung auch noch freuen.
Äußerst wichtig ist es, Jesus voll
und ganz zu vertrauen. Damit legt man alles in die Hände Jesu, also
in die Hände Gottes - und Gott wird für alles sorgen, denn Gott
macht alles gut und Gott macht alles richtig! Mit diesem Barmherzigkeitsrosenkranz
wird man von Jesus selbst beschützt wie sein Augapfel!
Der Rosenkranz zur göttlichen
Barmherzigkeit: (Barmherzigkeitsrosenkranz)
1mal: O Blut
und Wasser, aus dem Herzen Jesu als Quelle der Barmherzigkeit für
uns entströmt, ich vertraue auf Dich!
Barmherziger Jesus, in dem Augenblick Deines
Kreuzestodes für uns bete ich Dich an, lobpreise Dich und bitte Dich,
umfasse mit Deiner unerschöpflichen Barmherzigkeit die ganze Menschheit,
besonders die armen Sünder und die Sterbenden. Amen.
An den ersten 3 Perlen:
Vater unser... Gegrüßet seist Du Maria... Ich glaube an Gott
...
Einzelperle: Ewiger
Vater, ich opfere Dir auf den Leib und das Blut, die Seele und die Gottheit
Deines über alles geliebten Sohnes, unseres Herrn Jesus Christus,
zur Sühne für unsere Sünden und die Sünden der ganzen
Welt.
Jeweils 10mal:
Durch sein schmerzhaftes Leiden hab Erbarmen mit uns und mit der ganzen
Welt.
An den 1er-Perlen jeweils: Ewiger
Vater, ich opfere Dir auf den Leib und das Blut, die Seele und die Gottheit
Deines über alles geliebten Sohnes, unseres Herrn Jesus Christus,
zur Sühne für unsere Sünden und die Sünden der ganzen
Welt.
Am Ende 3mal:
Heiliger Gott, heiliger starker Gott, heiliger unsterblicher Gott, hab
Erbarmen mit uns und mit der ganzen Welt.
Zum Schluß noch 1mal:
O Blut und Wasser, aus dem Herzen Jesu als
Quelle der Barmherzigkeit für uns entströmt, Jesus, ich vertraue
auf Dich!
Barmherziger Jesus, in dem Augenblick Deines
Kreuzestodes für uns bete ich Dich an, lobpreise Dich und bitte Dich,
umfasse mit Deiner unerschöpflichen Barmherzigkeit die ganze Menschheit,
besonders die armen Sünder und die Sterbenden. Amen.
3mal: Jesus,
ich vertraue auf Dich!
(Gebete: Mit Imprimatur!)
Näheres: siehe Textlink: Gottes Barmherzigkeit ist unerschöpflich