|
Die Novene zur göttlichen Barmherzigkeit
Im
Verlauf der Geschichte hat es Gott, unserem liebenden Vater, immer wieder
gefallen, uns besondere Geschenke zuteil werden zu lassen. Es sind Geschenke,
die wir uns niemals verdienen könnten und die mit der Glückseligkeit
des ewigen Lebens zusammenhängen. Hiermit möchten wir Sie einladen,
auf dieses außergewöhnliche Geschenk des Rosenkranzes und der
"Novene zur Göttlichen Barmherzigkeit" zu schauen, das uns Jesus durch
die hl. Sr. Faustina geschenkt hat. Diese hl. Sr. Faustina ist nicht nur
die Botin der Göttlichen Barmherzigkeit, Jesus selbst nannte sie auch
die "Künderin Meiner 2. Wiederkunft". 13 Jahre lang ist Jesus dieser
großen Heiligen erschienen und hat ihr vieles diktiert, was heute
im sog. "Tagebuch der Sr. Faustina" (PARVIS-Verlag) zu finden ist. Die
polnische Sr. Faustina ist am 25. Aug. 1905 geboren. Als sie etwa mit 19
Jahren an einem Vergnügungsball teilnahm, erschien ihr der mit vielen
Wunden bedeckte Jesus mitten auf der Tanzfläche und er lud sie ein,
Ordensfrau zu werden. Die Sr. Faustina starb am 5. Oktober 1938, mit 33
Lebensjahren, ebenso alt wie Jesus. Vom hl. Papst Johannes Paul II. wurde
Faustina selig- und im Jahre 2000 heiliggesprochen. So
dürfen wir als Katholiken all das, was Jesus ihr sagte, glaubend annehmen
und es gilt alles als Lehre der Kirche.
Der Hl. Vater, + Papst Johannes Paul II. statuierte am 30.4.2000 den 1. "Barmherzigkeitssonntag", der von da an in der ganzen Welt gültig ist! Jesus sagt selbst: "Ich wünsche, daß Meine Barmherzigkeit festlich am 1. Sonntag nach Ostern gefeiert werde. An diesem Tag werden die äußersten Tiefen Meiner Barmherzigkeit als Zuflucht für alle geöffnet sein. Jene, die gebeichtet haben und an diesem Tag die heilige Kommunion empfangen, erhalten nicht nur die Verzeihung ihrer Sünden, sondern auch den Nachlaß der Strafen, die sie dafür verdient haben..." An diesem Tag stehen alle Schleusen Gottes offen, durch die Gnaden fließen. (TB 699) - Zur Vorbereitung auf dieses Fest wünscht Jesus ab Karfreitag diese Novene zur göttlichen Barmherzigkeit.
Jesus befahl Schwester Faustyna, diese Novene für die Vorbereitung
auf das "Fest der göttlichen Barmherzigkeit"
niederzuschreiben, das nach seinem Wunsch am ersten Sonntag nach Ostern
gefeiert werden soll. Die Novene muss daher am Karfreitag begonnen werden.
Doch kann man sie auch sonst zu jeder Zeit des Jahres verrichten. Dazu
will der Herr, dass täglich der "Rosenkranz zur göttlichen Barmherzigkeit"
gebetet wird, und zwar in den Anliegen, die Er selbst Schwester Faustyna
nannte: "Ich wünsche, dass du während dieser neun Tage alle Seelen
zur Quelle Meiner Barmherzigkeit führst, damit sie dort Kraft und
Trost schöpfen und Gnaden aller Art, die sie für die Beschwerden
des Lebens, besonders aber in der Todesstunde brauchen. Jeden Tag wirst
du eine andere Gruppe von Seelen zu Meinem Herzen bringen und sie in das
Meer Meiner Barmherzigkeit tauchen... Du wirst diese Tätigkeit in
diesem und im künftigen Leben ausüben. Ich werde keiner Seele
an der Quelle Meiner Barmherzigkeit etwas versagen. Täglich wirst
du von Meinem Vater durch Mein bitteres Leiden Gnaden für diese Seelen
erbitten." (Mehr
Infos noch im google unter: Novene zur göttlichen Barmherzigkeit oder
unter adorare.ch/FAUSTINA.PDF
)
Bei den großen 1er-Perlen:
Ewiger Vater, ich opfere dir auf den Leib und das Blut, die Seele
und die Gottheit deines über alles geliebten Sohnes, unseres Herrn
Jesus Christus, zur Sühne für unsere Sünden und für
die Sünden der ganzen Welt.
Bei den kleinen 10er-Perlen:
Durch sein schmerzhaftes Leiden hab Erbarmen mit uns und mit der
ganzen Welt.
Zum Schluss
3 x Heiliger Gott,
heiliger starker Gott, heiliger unsterblicher Gott, hab Erbarmen mit uns
und mit der ganzen Welt.
O Blut und Wasser, aus dem Herzen Jesu als Quelle der Barmherzigkeit für uns entströmt, Jesus, ich vertraue auf Dich!
Barmherziger Jesus, in dem Augenblick Deines Kreuzestodes bete ich
Dich an und lobpreise Dich und bitte, umfasse mit Deiner unerschöpflichen
Barmherzigkeit die ganze Menschheit, besonders die armen Sünder und
die Sterbenden.
3 x Jesus,
ich vertraue auf Dich!
----------------------------------------------
Dritter Tag
JESUS: "Heute führe Mir alle treuen und frommen Seelen zu,
tauche sie ein in den Ozean Meiner Barmherzigkeit. Diese Seelen stärkten
Mich auf Meinem Leidensweg. Sie waren der Tropfen Trost im Meer der Bitternis".
Beten wir für die treuen Christen.
Barmherziger Jesus, der Du die Gnadenschätze Deiner Barmherzigkeit
im Übermaß allen Menschen schenkst, nimm alle treuen Christen
in das Heim Deines heiligsten Herzens auf und verweise uns daraus in Ewigkeit
nie. Wir flehen zu Dir, in Deiner unbegreiflichen Liebe zum himmlischen
Vater und zu uns, welche Dein Herz verehrt.
Ewiger Vater schau mit liebenden Augen auf die treuen Seelen, das
Erbe Deines Sohnes, und durch die Verdienste Seines bitteren Leidens gewähre
ihnen Deinen Segen und umgib sie mit Deinem Schutz auf ewig. Lass nie zu,
dass sie die Liebe und den Schatz des heiligen Glaubens verlieren, sondern
gib, dass sie im Verein mit allen Engeln und Heiligen Deine Barmherzigkeit
ewig loben. Amen.
(Barmherzigkeitsrosenkranz)
Vierter Tag
JESUS: "Heute führe Mir die Heiden zu und diejenigen, welche
Mich noch nicht kennen. Während Meines bitteren Leidens habe Ich auch
ihrer gedacht und ihr später Eifer tröstete Mein Herz. Tauche
sie nun ein in den Ozean Meiner Barmherzigkeit."
Beten wir für die Heiden und Ungläubigen.
Barmherziger Heiland, Du Licht der Welt, nimm die Seelen aller Heiden
und Ungläubigen,
welche Dich noch nicht kennen, auf in den Hort Deines allbarmherzigen
Herzens. Möge das Licht Deiner Gnade sie erleuchten, damit sie zusammen
mit uns die Herrlichkeiten Deiner Barmherzigkeit ewig loben.
Ewiger Vater, blicke gnädig herab auf die Seelen der Heiden
und all derer, welche Dich noch nicht kennen. Auch sie sind im barmherzigen
Herzen Deines Sohnes, unseres Herrn Jesus Christus, eingeschlossen. Führe
sie Dir zu im Lichte des Evangeliums, damit auch ihnen das Glück,
Dich zu lieben, zuteil werde. Mach, dass sie die Freigebigkeit Deiner Barmherzigkeit
ewig loben. Amen.
(Barmherzigkeitsrosenkranz)
Fünfter Tag
JESUS: "Bringe Mir heute die Seelen der Ketzer und Abtrünnigen,
tauche sie ein in das Meer Meiner Barmherzigkeit. Sie waren es, die Meinen
Leib und Mein Herz, also die Kirche, während Meines bitteren Leidens
zerfleischten. Wenn sie aber in den Schoß der Kirche zurückkehren,
heilen sie Meine Wunden und Ich empfinde Trost in Meinem Leiden."
Beten wir für die im Glauben Irrenden.
Barmherziger Jesus, Du bist die Güte selbst und versagst keinem
das Licht, wenn er es von Dir erbittet. Nimm alle Ketzer und Abtrünnigen
und im Glauben Irrenden auf in Dein barmherziges Herz. Durch Dein Licht
führe sie in den Schoß der Kirche. Verweise sie nicht aus Deinem
Schutz, sondern hilf, dass auch sie die Freigebigkeit Deiner Barmherzigkeit
loben.
Ewiger Vater, blicke gnädig herab auf die Seelen der Ketzer
und Abtrünnigen, welche verstockt, in ihren Fehlern verharrend, Deine
Gnaden mißbraucht haben. Schaue nicht auf ihre Bosheit, sondern auf
die Liebe und das Leiden Deines Sohnes. Gib, daß sie bald zur Herde
zurückkommen und zusammen mit uns Deine Barmherzigkeit ewig verherrlichen.
Amen.
(Barmherzigkeitsrosenkranz)
Sechster Tag
JESUS: "Bringe Mir heute die sanftmütigen und demütigen
Seelen sowie die der kleinen Kinder: tauche sie ein in Meine Barmherzigkeit.
Sie sind Meinem Herzen am ähnlichsten und sie stärkten Mich in
Meinem schmerzhaften Todeskampf. Damals sah Ich sie gleich Engeln auf Erden
Meine Altäre bewachen. Auf sie werde Ich also Fluten von Gnaden gießen,
denn nur die demütige Seele, in welche Ich Mein ganzes Vertrauen setze,
ist imstande, Meine Gaben zu empfangen."
Beten wir für die Kinder und die demütigen Seelen.
Barmherziger Jesus, Du hast gesagt: "Lernet von Mir, denn Ich bin
sanftmütig und demütig von Herzen." Nimm in Deinen Schutz die
Seelen der kleinen Kinder und die Seelen derer, die wie jene sanftmütig
und demütig sind. Sie sind wie duftende Blumen vor dem göttlichen
Throne, wo Gott sich am Wohlgeruch ihrer Tugend erfreut. Verschließe
diese Seelen in Deinem Herzen, wo sie unaufhörlich die Liebe und Barmherzigkeit
Gottes lobpreisen.
Ewiger Vater, voll Freude schaust Du auf die Seelen der Sanftmütigen
und Demütigen und die der kleinen Kinder. Sie sind dem Herzen Deines
Sohnes besonders teuer. Durch ihre Eigenschaft sind sie Jesus so ähnlich
und besitzen dadurch unvergleichliche Kraft vor Deinem Throne. Wir bitten
Dich, allgütiger Vater, um der Genugtuung willen, segne die ganze
Welt, damit wir unaufhörlich Deine Barmherzigkeit preisen. Amen.
(Barmherzigkeitsrosenkranz)
Siebter Tag
JESUS: "Bringe Mir heute diejenigen Seelen, welche Meine Barmherzigkeit
ganz besonders verehren und verherrlichen. Diese Seelen nehmen am meisten
Anteil an Meinem Leiden und dringen am tiefsten in Meinen Geist ein. Sie
sind lebendige Abbilder Meines barmherzigen Herzens. Diese Seelen werden
im kommenden Leben in besonderem Glanz erscheinen, und keiner wird der
Hölle anheimfallen. in der Todesstunde werde Ich ihnen allen beistehen."
Beten wir für diejenigen, welche die göttliche Barmherzigkeit
verehren und verbreiten.
Barmherziger Heiland, nimm in den Schutz Deines Heiligsten Herzens
alle jene, welche die Größe Deiner Barmherzigkeit verehren und
verbreiten. Versehen mit der Kraft Gottes selbst, immer auf Ihn vertrauend,
dem Willen Gottes gefügig, tragen sie auf ihren Schultern die ganze
Menschheit und erlangen ihr unaufhörlich Gnade und Verzeihung vom
himmlischen Vater. Mögen sie in ihrem Eifer bis zum Ende nie erlahmen.
in ihrer Todesstunde sei ihnen nicht Richter, sondern barmherziger Erlöser.
Ewiger Vater, blicke gnädig hernieder auf die Seelen, welche
besonders Deine unerforschliche und unbegreifliche Barmherzigkeit verehren
und verherrlichen. Eingeschlossen im Herzen Deines Sohnes, sind sie wie
ein lebendiges Evangelium. Ihre Hände sind voller Barmherzigkeit,
und ihre von Freude überströmende Seele singt Deinen Ruhmgesang.
Milder Gott, schenke ihnen Barmherzigkeit nach dem Maße ihres Vertrauens,
damit sich das Versprechen unseres Erlösers erfülle, dass Du
diejenigen ihr Leben lang beschützt und sie in ihrer Todesstunde verteidigst,
welche das Mysterium Deiner Barmherzigkeit verehren und verbreiten. Amen.
(Barmherzigkeitsrosenkranz)
Achter Tag
JESUS: "Bringe Mir heute die Seelen im Fegefeuer und versenke sie
in den Abgrund Meiner Barmherzigkeit, damit die Ströme Meines Blutes
ihre Leiden lindern! Alle diese Seelen sind Mir teuer, während sie
der göttlichen Gerechtigkeit Genüge tun. Ihr habt die Möglichkeit,
ihnen Linderung zu verschaffen, indem ihr aus den Schätzen der Kirche
schöpft durch Ablässe und Opfer der Wiedergutmachung.
O könntet ihr doch ihre Qualen sehen, ihr würdet nicht
aufhören, ihnen das Almosen eures Gebetes zukommen zu lassen und ihre
Schuld an Meine Gerechtigkeit abzuzahlen."
Beten wir für die Armen Seelen im Fegefeuer.
Barmherziger Heiland, Du hast gesagt: "Seid barmherzig, wie Mein
Vater barmherzig ist." Wir bitten Dich, nimm in Dein liebevolles Herz die
Armen Seelen im Fegefeuer, welche Dir so teuer sind und der göttlichen
Gerechtigkeit Genüge tun. Mögen die Ströme des Blutes und
Wassers, die aus Deinem verwundeten Herzen hervorquellen, die Flammen des
Fegefeuers löschen, damit sich auch dort die Macht Deiner Barmherzigkeit
kundtue. Ewiger Vater, sieh mit Deinen barmherzigen Augen herab auf die
Seelen im Fegefeuer, und um der schmerzhaften Leiden unseres Heilands und
um der Bitterkeit willen, die in jenen Stunden Sein Heiligstes Herz erfüllt
hat, zeige Dein Erbarmen denen, die unter Deinem gerechten Blick stehen.
Wir bitten Dich, Du mögest auf diese Seelen nur durch die Wunden Deines
geliebten Sohnes herabschauen, überzeugt, dass Deine Güte und
Barmherzigkeit ohne Grenzen ist. Amen.
(Barmherzigkeitsrosenkranz)
Neunter Tag
JESUS: "Bringe Mir heute die lauen Seelen und tauche sie ein in
das Meer Meiner Barmherzigkeit. Diese Seelen verwunden Mein Herz am schmerzlichsten.
Vor ihnen ekelte Mir am meisten im Ölgarten, und sie entrissen mir
die Klage: ,Vater, lass diesen Kelch an Mir vorübergehen! Jedoch nicht
Mein, sondern Dein Wille geschehe!' Für sie ist Meine Barmherzigkeit
die letzte Rettung."
Beten wir für die lauen Seelen.
Barmherziger Heiland, Du bist die Güte selbst, nimm in den
Schutz Deines barmherzigen Herzens alle lauen Seelen. Mögen die eisigen
Seelen - der Fäulnis des Todes gleich und Dich bisher mit Abscheu
erfüllend - sich erwärmen am Feuer Deiner reinen Liebe. O mitleidigster
Jesus, gebrauche Deine Barmherzigkeit und nimm sie auf in den Brennpunkt
Deiner Liebe, damit auch sie, von neuem Eifer beseelt, Dir dienen mögen.
Ewiger Vater, blicke gnädig herab auf die lauen Seelen, die
ja auch Gegenstand der Liebe des barmherzigen Herzens Deines Sohnes, unseres
Erlösers sind. Gott der Barmherzigkeit und allen Trostes, wir bitten
durch die Verdienste des ganzen Lebens und Leidens Deines Sohnes sowie
durch seinen dreistündigen Todeskampf am Kreuze, entflamme sie in
Liebe, damit sie aufs Neue die Erhabenheit Deiner Barmherzigkeit verherrlichen
in alle Ewigkeit. Amen.
(Barmherzigkeitsrosenkranz)
-------------
Das Fest der göttlichen
Barmherzigkeit am 1. Sonntag nach Ostern: "Barmherzigkeitssonntag":
Jesus: Ich wünsche, dass das Fest Meiner Barmherzigkeit eine
Zuflucht sei für alle Seelen, besonders aber für die armen Sünder.
An diesem Tag sind die äußersten Tiefen Meiner Barmherzigkeit
für alle geöffnet. Ich werde ein Meer von Gnaden über jene
Seelen ergießen, die sich der Quelle Meiner Barmherzigkeit nahen.
Jene, die an diesem Tag beichten und die heilige Kommunion empfangen, erhalten
nicht nur die Verzeihung ihrer Sünden, sondern auch den Nachlass der
Strafen, die sie dafür verdient haben. Niemand soll Angst haben, zu
Mir zu kommen, selbst wenn seine Sünden rot wären wie Scharlach.
Meine Barmherzigkeit ist so groß, dass kein Verstand, weder von Menschen
noch von Engeln, sie in Ewigkeit ergründen kann. Das Fest der Barmherzigkeit
entströmt aus Meinem tiefsten Innern. Ich wünsche, dass es am
ersten Sonntag nach Ostern feierlich begangen wird. Dieses Fest wird ein
Trost sein für die ganze Welt.
Diesem Wunsch entsprach Papst Johannes Paul II., als er am 30. April
2000 das "Fest der göttlichen Barmherzigkeit" offiziell für die
ganze Kirche einführte und seine Feier auf den ersten Sonntag nach
Ostern, den "Weißen Sonntag", festlegte, so wie es Jesus selbst gewünscht
hatte.
Ein solch vollkommener Ablaß, der wirklich alle Sünden
sowie auch alle Folgen der Sünden restlos wegnimmt, geschieht sonst
nur bei der hl. Taufe! Diese einzigartige Taufgnade darf jetzt jeder empfangen,
der am 1. Sonntag nach Ostern, dem "Fest der Göttlichen Barmherzigkeit",
mit reinem Herzen die hl. Kommunion empfängt. Dabei müssen die
anderen "Rahmenbedingungen" für einen vollkommenen Ablaß erfüllt
sein, indem auch noch dazu die 4 anderen Grundgebete gebetet werden,
nämlich: In der Meinung des Hl. Vaters das "Ich glaube an Gott...",
das "Vater unser...", das "Gegrüßet seist du, Maria..:" und
das "Ehre sei dem Vater..."
Was nun dieses Fest der göttlichen Barmherzigkeit betrifft,
so hat Jesus vier Wünsche mit auf den Weg gegeben:
1. Dieses Fest soll am ersten Sonntag nach Ostern gefeiert
werden. Das hat damit zu tun, dass es eine direkte Verbindung zwischen
dem Werk der Erlösung und dem Werk der Barmherzigkeit gibt, welche
darin besteht, dass Gottes Liebe sich am meisten im Leiden Jesu am
Kreuz und in Seiner Auferstehung offenbart.
2. An diesem Festtag soll das Bild des barmherzigen Jesus,
das Er uns ebenfalls durch Sr. Faustyna geoffenbart hat, öffentlich
verehrt werden.
3. Die Vorbereitung auf dieses Fest soll eine Novene sein,
die am Karfreitag beginnt und vor allem aus dem Gebet des Barmherzigkeitsrosenkranzes
besteht.
4. Die Priester sollen an diesem Tag über die unerschöpfliche
Barmherzigkeit Gottes predigen.
Nutzen wir diese Gnadengeschenke!
(PV Rainer Herteis)
Weiheakt an den Barmherzigen
Jesus
Barmherziger Jesus, Deine Güte ist unendlich und die Schätze
Deiner Gnaden sind unerschöpflich. Ich vertraue grenzenlos auf Deine
Barmherzigkeit, die alle Deine Werke übertrifft (Psalm 144,9), und
weihe mich gänzlich Dir, um in den Strahlen Deiner Gnade und Liebe
zu leben, die aus Deinem Herzen am Kreuz hervorgegangen sind. Ich will
Deine Barmherzigkeit verbreiten und besonders für die Bekehrung der
Sünder beten, Arme, Betrübte und Kranke trösten und sie
unterstützen. Du aber wirst mich beschützen wie Dein Eigentum
und Deine Ehre, denn ich fürchte alles von meiner Schwäche und
erhoffe alles von Deiner Barmherzigkeit. Die ganze Menschheit möge
die unbegreifliche Tiefe Deiner Barmherzigkeit erkennen, auf sie all ihre
Hoffnung setzen und in Ewigkeit lobpreisen. Amen.
3 x Jesus,
ich vertraue auf Dich!
O Blut und Wasser, aus dem Herzen Jesu als Quelle der Barmherzigkeit
für uns entströmt, ich vertraue auf Dich!
Bete oft auch zur "Mutter der
Barmherzigkeit"!
Nie zuvor dagewesene, ja einzigartige, schier unglaubliche Geschenke
macht Jesus allen Menschen, die auf Seine unerschöpfliche Barmherzigkeit
vertrauen (wobei das Vertrauen hier eine alles überragende
Rolle spielt):
Jeses sagte: Meine Kinder, die Quelle Meiner unendlichen Barmherzigkeit
möge sich über alle Geschöpfe und bis an alle Enden der
Erde ergießen.
Ich bin euer Jesus der unendlichen Barmherzigkeit und es ist Mein
Wunsch, dass alle Meine Verehrer sich um 3 Uhr nachmittags im Gebet
versammeln, um Meinen Barmherzigkeits-Rosenkranz zu beten und Mich
um die Rettung der Seelen zu bitten, besonders um jene, die am weitesten
von Gott entfernt sind. Gesegnet sind jene, die ein Teil dieser
Heiligen Stunde dazu bestimmen, die Quelle Meiner Barmherzigkeit zu öffnen
und sie auf die ganze Welt auszudehnen, denn in Wahrheit sage Ich ihnen,
dass sie nicht weit entfernt sind vom Himmelreich.
Die unergründliche Quelle Meiner Barmherzigkeit verschwendet
sich in dieser Heiligen Stunde in Fülle und nimmt alle Geschöpfe
auf, besonders die Sünder der ganzen Welt, wenn es mit Liebe für
diese aufgeopfert wird. Die Macht Meiner Barmherzigkeit rettet die Sterbenden,
die wegen der Todsünde auf dem Weg in das Feuer der Hölle sind,
wenn Meine Beter Meinen Rosenkranz für diese Intention aufopfern.
Die Macht Meiner Barmherzigkeit hat keine Grenzen, wenn sie mit Liebe für
das Wohl der Seelen aufgeopfert wird.
Meine Kinder, die Stunde Meiner Barmherzigkeit (15 Uhr) ist ein Geschenk
des Himmels für all jene, die sie annehmen und gut verwenden! Alle
Verehrer der Stunde Meiner Barmherzigkeit werden nicht sterben ohne Mich
vorher gesehen zu haben und sie werden im Voraus benachrichtigt werden,
wenn ihre Stunde kommt. Ich, Jesus der unendlichen Barmherzigkeit, komme
persönlich in der Stunde ihres Todes, für die Seele jedes Einzelnen
Meiner Anbeter und werde in der Ewigkeit für sie ein Vater und nicht
ein Richter sein. Keiner Meiner Beter wird lange im Fegefeuer leiden,
noch wird er in das ewige Feuer verdammt werden. Ich verspreche in
dieser Welt alle Meine Beter und ihre Familien zu versorgen und zu beschützen
und wenn sie in die Ewigkeit kommen, werde Ich großes Mitgefühl
mit jenen haben, die in euren Familien weit von Mir entfernt sind. Die
Quelle Meiner Barmherzigkeit gieße Ich auf alle Meine Frommen und
all jene, die sie aufnehmen. Alle körperlich und seelisch Kranken,
welche die Stunde Meiner Barmherzigkeit halten, werden Linderung ihrer
Schmerzen erhalten; keine Familie wird vor Hunger oder Durst sterben, wenn
sie Verehrer Meiner Barmherzigkeit ist; alles was in dieser Heiligen Stunde
von Mir erbeten wird, werde Ich euch gewähren, wenn es zu eurem Besten
und zur Rettung eurer Seele ist. Keiner Meiner Verehrer wird eines gewaltsamen
Todes sterben noch Blut vergießen, wenn er Mich in Meiner Heiligen
Stunde mit Glauben darum bittet. Keines Meiner treuen Kinder wird unauffindbar
sterben; jeder todkranke Patient wird nicht leiden, wenn er die Stunde
Meiner Barmherzigkeit verehrt; Ich werde Meine Beter
und ihre Familien von allem Unglück und Unvorhergesehenem befreien,
ihre Wohnungen werden nicht zerstört werden, wenn der Tag der Göttlichen
Gerechtigkeit kommt. In den sich nähernden Tagen der Züchtigung
werde Ich Mich nicht von Meinen Betern entfernen und werde für sie
und ihre Familien in der Zeit der Knappheit Unterhalt und Nahrung sein;
Ich verspreche, dass keiner Meiner Verehrer mit seiner Familie mit dem
Zeichen der Bestie (Mikrochip) markiert wird; Ich werde sie führen,
bis sie sicher an die Türen der Neuen Schöpfung kommen.
Meine Kinder, haltet also die Stunde Meiner Barmherzigkeit und verbreitet
Meine Andacht, damit sie bis in allen Ecken der Welt bekannt wird und man
sieht, wie groß Meine Liebe ist. Weitet Meine
Stunde der Barmherzigkeit auf alle Sterblichen aus, ohne Unterschied des
Glaubens, der Rasse, der Religion und bittet besonders für die Bekehrung
aller.
Den Betern des Rosenkranzes der Göttlichen Barmherzigkeit, der hier weiter oben abgedruckt ist, hat der Herr viele Wunder verheißen.
Lesen Sie einmal diesen eindrucksvollen
Abschnitt aus dem Tagebuch der heiligen Sr. Faustine:
„Heute hat mich ein starkes Gewitter aus dem Schlaf gerissen. Ein
Sturmwind hatte heftige Regenfälle herangetragen und jeden Augenblick
fielen Blitze vom Himmel, auf die ein lautes Donnern folgte.
Sr. Faustina: Ich begann zu beten, dass das Gewitter keinen Schaden
anrichten möge. Da hörte ich die Worte Jesu: „Bete den
Rosenkranz, den ich dich gelehrt habe, dann wird das Gewitter aufhören."
Ich fing sofort an, den Rosenkranz zu beten, und noch bevor ich
ans Ende gekommen war, hörte das Gewitter plötzlich auf. Nun
vernahm ich diese Worte:
"Durch ihn wirst du alles erlangen, wenn das, worum du bittest,
mit meinem Willen übereinstimmt.
Euer Jesus der Barmherzigkeit.
Macht Meine Botschaften bis in alle Winkel der Erde bekannt!"
(Quelle: "Tagebuch der Faustina"(Parvis-Verlag),
Auszüge einer Mitschrift einer Predigt v. hw. PV Rainer Herteis, Wemding)
Mit diesem Barmherzigkeitsrosenkranz, der in 12 Minuten auch z.B. auf der Fahrt zur Arbeit vollständig gebetet werden kann, lassen sich jederzeit alle möglichen Unwetter, Katastrophen aller Art vertreiben, wobei die Wirkung sich sofort nach Beginn dieses wundertätigen Gebets zeigt! Ich weiß, daß das "unglaublich" klingt, aber probieren Sie es aus! Sie werden mir das bestätigen! Auf diese Weise kann man den privaten Haushalten, den Versicherungen und dem Staat Milliarden von Ausgaben ersparen, indem man diese Katastrophen auf einfachste, leichteste und schnellste Weise eliminiert! - So barmherzig, gütig und liebevoll ist unser Gott!
Lob, Preis,
Ehre, Dank und Anbetung
sei Dir, allmächtiger,
ewiger Gott
Vater, Sohn und
Heiliger Geist
in alle Ewigkeit!
Amen.
Bete
jeden Tag den üblichen bekannten Rosenkranz