|
1. Das Kostbare Blut Jesu Christi
Der Wert und die Macht der Aufopferung des
Kostbaren Blutes Jesu Christi; die große Versöhnungsmacht und
das wirksamste Sühnemittel!
Der heilige Kaspar del Bufalo ist der Gründer
der Kongregation der Missionare vom Kostbaren Blut. Er wurde am 6.1.1786
geboren und starb am 28.12.1837 zu Rom im Rufe der Heiligkeit. Papst Pius
X. hat ihn 1904 selig und Papst Pius XII. am 12. Juni 1954 heilig gesprochen.
Er tat oft prophetische Blicke in die Zukunftsgeschichte Europas. Was er
sah, war so schrecklich, daß er im Innersten erschauderte und unter
Tränen seine Mitbrüder immer wieder ermahnte, sie möchten
doch immer und immer wieder das Kostbare Blut Jesu Christi dem himmlischen
Vater aufopfern um Abwendung der drohenden Strafgerichte. Der Heilige versicherte
aber auch öfters und eindringlich, daß, wenn die göttlichen
Heimsuchungen einmal begonnen haben, diejenigen zuversichtlich Barmherzigkeit
erhoffen dürfen, die das Kostbare Blut in besonderer Weise verehren.
Er selbst hat zu seinen Lebzeiten wiederholt die Erfahrung gemacht, wie
sehr dieses Mittel geeignet sei, den Zorn Gottes zu besänftigen und
die Strafgerichte abzuwenden.
Aufopferungsgebete
„Ewiger Vater, Heiliger Dreieiniger Gott,
durch das Unbefleckte Herz Maria opfern wir Dir das Kostbare Blut unseres
Herrn Jesus Christus auf, zur Sühne für unsere Sünden, für
die Anliegen der hl. Kirche und die Armen Seelen im Fegfeuer."
„0 du unbefleckt empfangenes Herz Maria, opfere doch unaufhörlich dem Dreieinigen Gott das Kostbare Blut Deines Sohnes Jesus Christus auf, welches Er am Stamme des Kreuzes aus Seinem heiligsten Herzen für die Rettung der Welt vergossen hat, damit der Zorn Gottes besänftigt werde und Sühne geleistet werde für alle Sünden und Er der Welt noch einmal gnädig und barmherzig sei, damit die Welt vor dem Untergang und der Zerstörung bewahrt bleiben möge. Amen."
„Laß, o Herr, die Aufopferung des Kostbaren
Blutes den ganzen Erdkreis mit dem goldenen Band umschlingen, damit das
göttliche Herz Jesu triumphiere, damit unser Gott-König Jesus
Christus triumphiere, damit das Unbefleckte Herz Maria triumphiere, damit
das Reich Christi über die ganze Erde ausgebreitet werde. Amen."
Versöhnen wir den himmlischen Vater und
retten wir die Welt durch die Aufopferung des Kostbaren Blutes Jesu Christi.
Weihe an das Kostbare Blut Jesu
Christi
„Im Bewußtsein meiner Nichtigkeit und
Deiner Erhabenheit, barmherziger Heiland, werfe ich mich Dir zu Füßen
und danke Dir für die vielen Gnadenerweise, die Du mir undankbarem
Geschöpf erwiesen hast, besonders daß Du mich durch Dein Kostbares
Blut aus der verderblichen Macht des Satans befreit hast. In Gegenwart
meiner lieben Mutter Maria, meines hl. Schutzengels, meiner hl. Patrone,
des ganzen himmlischen Hofes, weihe ich mich, o liebster Jesus mit aufrichtigem
Herzen freiwillig Deinem Kostbaren Blute, mit dem Du die Welt von Sünde,
Tod und Hölle erlöst hast. Ich verspreche Dir, mit Deinem Gnadenbeistande
nach meinen Kräften die Andacht zu Deinem Kostbaren Blute zum Preise
unserer Erlösung nach Möglichkeit zu wecken und zu fördern,
damit Dein anbetungswürdiges Blut von allen geehrt und verherrlicht
werde. Ich möchte auf diese Weise meine Untreue gegen Dein Kostbares
Blut der Liebe wiedergutmachen und Dir Genugtuung leisten für die
vielen Entweihungen, die die Menschen dem Kostbarsten Preise ihres Heiles
zufügen. O könnte ich meine eigenen Sünden, meine Kälte
und all die Verunehrungen, die Dich, o heiliges, Kostbares Blut je beleidigt
haben, ungeschehen machen! Siehe, o liebster Jesus, ich opfere Dir auf
die Liebe und Verehrung und Anbetung, die Deine heiligste Mutter, Deine
treuen Jünger und alle Heiligen Deinem Kostbaren Blute dargebracht
haben und bitte Dich, Du wollest meiner bisherigen Untreue und Kälte
nicht mehr gedenken und all Deinen Beleidigern verzeihen. Besprenge mich,
o göttlicher Heiland, sowie alle Menschen mit Deinem Kostbaren Blute,
damit wir Dich, o gekreuzigte Liebe, von nun an von Herzen lieben und den
Preis unserer Erlösung allzeit würdig verehren. Amen."
(Gebetszettel d. "Missionare v. Kostb. Blut",
Kloster Baumgärtle)
Verheißungen für die
Verehrer des Kostbaren Blutes
Jene, die täglich ihr Tagewerk, ihre Arbeit, Opfer und Gebete
mit Meinem Kostbaren Blut und Meinen Wunden als Sühne dem himmlischen
Vater aufopfern, können versichert sein, daß ihre Gebete und
Opfer in Meinem Herzen eingeschrieben sind und sie beim himmlischen Vater
eine große Gnade erwartet, da Er großes Wohlgefallen an ihrem
Leben und ihren Gebeten hat und darum ihre Gebete erhören wird.
Jene, die ihre Leiden, Opfer und Gebete mit dem kostbaren Blute
und Meinen Wunden aufopfern für die Bekehrung der Sünder, werden
in der Ewigkeit eine doppelte Glückseligkeit verspüren, von wo
aus sie viel für die Bekehrung der Sünder erbitten können.
Jene, die Mein Kostbares Blut und Meine Wunden vor jedem Empfang
der heiligen Kommunion mit Reue über ihre eigenen Sünden, aber
auch über ihre unwissentlich begangenen Sünden aufopfern, können
versichert sein, daß sie nie eine unwürdige Kommunion empfangen
und dadurch einer guten Auferstehung entgegengehen.
Jene, die nach der Beichte oder auch vorher Mein Kostbares Blut
und Meine Leiden aufopfern als Sühne für ihre ganzen Sünden
des Lebens und als freiwillige Buße den Wundenrosenkranz beten, deren
Seelen sind so rein und schön, als wenn sie nach der Taufe stehen
würden, und deshalb können sie jedesmal nach einer solchen Beichte
die Gnade der Bekehrung für einen großen Sünder erbitten.
Jene, die jeden Tag das Kostbare Blut aufopfern für die Sterbenden
des Tages, indem sie im Namen der Sterbenden die Sünden bereuen und
das Kostbare Blut aufopfern für ihre Sünden, können sicher
sein, daß sie für viele Sterbende den Himmel öffnen und
für sich selbst einen schönen Tod erhoffen dürfen.
Jene, die Mein Kostbares Blut und Meine Wunden mit tiefer Andacht
und Ehrfurcht verehren und es gut benützen durch Aufopfern öfters
am Tage für sich und alle Sünder, werden schon auf dieser Welt
einen süßen, friedlichen Vorgeschmack des Himmels erlangen und
in ihren Herzen einen tiefen Frieden zu spüren bekommen.
Jene, die Mein Kostbares Blut und Meine Wunden, besonders die von
der Dornenkrönung, als Abbitte und Sühne für die Sünden
der Welt Meiner Person als Gott allein aufopfern für die ganze Menschheit,
können die Versöhnung mit Gott herstellen, viele Gnaden und Nachlassungen
von schweren Strafen erflehen und für sich selbst einen unendlichen
Verdienst für den Himmel erlangen.
Jene, die in schwerer Krankheit Mein Kostbares Blut und Meine Wunden
aufopfern für sich, vereint mit ihrer Krankheit, und Mich durch Mein
Kostbares Blut bitten um Hilfe und Gesundheit, die werden sofort erhört
werden, indem ihre Schmerzen gelindert und sofort die Besserung eintritt,
und wenn sie unheilbar sind, dann sollen sie ausharren eine Zeitlang, und
es wird ihnen dann noch geholfen werden.
Jene, die in ihrer großen Seelennot die Litanei zum Kostbaren
Blute beten und eine Aufopferung machen für sich und ihre Mitmenschen,
werden sofort Hilfe und himmlischen Trost mit tiefem Frieden verspüren
und dadurch gestärkt werden in ihrem Leid oder erlöst werden.
10. Jene, die ihre Mitmenschen zur Verehrung des Kostbaren Blutes
und zur Aufopferung desselben aneifern und es über alle anderen Schätze
und Güter verehren, öfter eine Anbetung machen zu Meinem kostbaren
Blute mit tiefem Glauben und Vertrauen, die werden einen Ehrenplatz an
Meinem Throne erhalten und eine große Gnade von dort für die
Mitmenschen, besonders für die Bekehrung derselben, erlangen.
( Aus: "Herr lehre uns beten" S. 119 ff)
Die heilige Messe
Wir haben im hl. Meßopfer die wertvollste Aufopferung des
kostbaren Blutes Jesu Christi. Alle religiöse Huldigung und Übung
tritt zurück vor dem eucharistischen Opfer, das in unblutiger Weise
die blutige Hinopferung Christi am Kreuze fortsetzt und deren reichste
Heilsfrüchte den Menschen zuleitet. Da wird der himmlische und ewige
Vater geehrt, um Verzeihung gebeten und versöhnt durch das Kostbare
Blut des makellosen Lammes, dessen Stimme wirksamer ist als die Stimmen
des unschuldigen Abels, aller Gerechten und Märtyrer, da es unendliche
Würde und Kraft besitzt. Als wahres Sühnopfer wird es dargebracht
„für die Sünden, Strafen, Genugtungen und die übrigen Nöte"
(Konzil von Trient). Es ist ein mächtiges Mittel um den religiösen
Eifer zu wecken und dem frevelhaften Treiben der Gottesfeinde unserer Zeit
einen Damm und ein Heilmittel entgegenzustellen. Es bewirkt uns Frieden
und Versöhnung, schenkt uns unerschöpflich jegliche himmlische
Gabe.
Wenn also die Gottesleugnung und der Haß gegen Gott eine ungeheure
Schuld ist, wodurch das gegenwärtige Jahrhundert entstellt wird und
weswegen es nicht ohne Grund erschreckende Strafen zu fürchten hat,
so können wir durch das Bad des Blutes Christi, das der Kelch des
Neuen Bundes enthält, den entsetzlichen Frevel gutmachen, dessen Folgen
nach erlangter Verzeihung für die Schuldigen beseitigen und der Kirche
einen herrlichen Triumph bereiten.
(Worte aus der Apost. Mahnung Papst Pius XII.
an die Bischöfe der Welt, 11.2.49.)
Rosenkranz zum Kostbaren Blute
Je einmal:
„O Jesus, bedecke mit Deinem Kostbaren Blute
die ganze Welt! Wasche ab allen Sündenschmutz und erneuere sie durch
den Heiligen Geist!"
Je zehnmal:
„Mein Jesus, Verzeihung und Barmherzigkeit
um Deines Kostbaren Blutes willen!" So fünf
Gesätzchen.
„Schmerzvolles, Unbeflecktes Herz Maria, bitte
für uns, die wir unsere Zuflucht zu Dir nehmen!"
Betet oft:
„Ewiger Vater, ich opfere Dir auf das Kostbare
Blut Jesu Christi zur Sühne für meine Sünden, zur Sühne
für die Sünden der ganzen Welt, zum Troste der Armen Seelen im
Fegfeuer und für die Anliegen der Heiligen Kirche."
Opfert oft das Kostbare Blut auf, um den Zorn Gottes zu besänftigen.
Verheißungen für die
Verehrer des Kostbaren Blutes und aller Heiligen Wunden unseres Herrn Jesus
Christus!
1.) Meine Wunden werden die Welt retten - sie werden euch unfehlbar
retten!
2.) Der Weg meiner Wunden ist so einfach und leicht um in den Himmel
zu kommen!
3.) Wenn du die Hl. Wunden meinem Himmlischen Vater aufopferst,
bewirkst du gleichsam eine zweite Erlösung!
4.) In meinen angebeteten, verstandenen und aufgeopferten Wunden
wird sich eine Erneuerung der Lehre, des Apostolates und der Liturgie ereignen!
5.) Die Anrufungen der Hl. Wunden werden der Kirche einen andauernden
Sieg erlangen; aber der wahre Endsieg der Kirche besteht in der Rettung
der Seelen!
6.) Opfert mir oft und oft die Hl. Wunden und das Kostbare Blut
auf um mir Sünder zu gewinnen ! - Ich habe so sehr Hunger nach Seelen!
7.) Bei jedem Wort dieser Aufopferungen meiner Hl. Wunden und meines
Kostbaren Blutes lasse ich einen Tropfen meines Kostbaren Blutes auf die
Seele eines Sünders fallen!
8.) Der Sünder, der reumütig das folgende Gebet spricht,
wird sich bekehren!
„Ewiger Vater ich opfere Dir auf durch das
Schmerzhafte und Unbefleckte Herz Mariens - im Namen und für alle
Seelen - das Kostbare Blut und alle Wunden unseres Herrn Jesus Christus
um die Wunden unserer Seelen zu heilen. Mein Jesus, Verzeihung und Barmherzigkeit
durch die Verdienste all Deiner Heiligen Wunden und Deines Kostbaren Blutes."
9.) Die Hl. Wunden haben eine einzige große wunderbare Wirkung
für die Bekehrung der Sünder!
10.) Wenn ihr meine Hl. Wunden und mein Kostbares Blut für
die Bekehrung der Sünder aufopfert - auch wenn sich diese nicht bekehren
würden - habt ihr vor Gott die nämlichen Verdienste, als ob sie
sich bekehrt hätten!
11.) Mit diesem Gold (Aufopferungen meines kostbaren Blutes und
meiner Hl. Wunden) kann man alle Schulden und die Schulden aller bezahlen!
12.) Ich werde alles - alles gewähren, um was man mich bittet
durch meine Hl. Wunden!
13.) Aus meinen Wunden, und nur aus meinen Wunden gehen die Früchte
der Heiligkeit hervor!
14.) Bei den Kranken muß man oft das Stoßgebet wiederholen:
„Mein Jesus, Verzeihung und Barmherzigkeit
durch die Verdienste all Deiner Hl. Wunden und Deines Kostbaren Blutes."
Dieses Gebet wird Leib und Seele aufrichten!
15.) Jene, die in schwerer Krankheit mein Kostbares Blut und meine
Hl. Wunden - für sich vereint mit ihrer Krankheit - aufopfern -und
mich durch mein Kostbares Blut um Hilfe und Gesundheit bitten - werden
sofort erhört werden - indem ihre Schmerzen gelindert werden und sofort
Besserung eintritt; und wenn sie unheilbar sind dann sollen sie ausharren
eine Zeitlang - und es wird ihnen dann geholfen werden!
16.) Du mußt die Verdienste all meiner Hl. Wunden und meines
Kostbaren Blutes aufopfern für diejenigen, die im Laufe des Tages
oder in der Nacht sterben!
17.) Für die Seele, welche in meinen Hl. Wunden verscheidet
- gibt es keinen Tod! Meine Wunden geben ihr das Leben!
Anmerkung: Die Anrufungen der Hl. Wunden und des Kostbaren Blutes
- sind immer ein Akt vollkommener Reue!
18.) Die Hl. Wunden sind der größte Schatz für die
Armen Seelen!
19.) Worte des Himmlischen Vaters an Schwester M. Martha Chambon:
Wisse, daß du mehr Macht hast als die Engel, denn du kannst mir beständig
die Hl. Wunden und das Kostbare Blut meines Göttlichen Sohnes für
die Sünder aufopfern - sie aber können diese nur anbeten und
bewundern!
20.) Worte der Gottesmutter an M. Martha Chambon: Trotz unserer
Macht können wir mein Sohn und Ich - die Armen Seelen nicht retten,
denn sie müssen büßen; Ihr aber könnt ihnen den Himmel
öffnen durch die Aufopferung all seiner Hl. Wunden und seines Kostbaren
Blutes!
21.) Ein einziger Tropfen meines Kostbaren Blutes würde genügen,
um alle Erdenfinsternisse und alles Sündendunkel zu beseitigen! Wer
aber von Euch denkt daran? - Wer kennt den Vollwert dieses meines Kostbaren
Blutes?
22.) So oft ihr den Gekreuzigten mit reinem, reuevollem Herzen anschaut,
erlangt ihr die Befreiung von fünf Seelen aus dem Fegfeuer, eine für
jede Wunde! -
23.) Wenn ihr mit ganz reinem, losgeschältem Herzen den Kreuzweg
betet, erlangt ihr um der Verdienste einer jeden meiner Wunden willen -
bei jeder Station dieselbe Gnade!
24.) Alle Gaben des Hl. Geistes kommen aus meinen Wunden!
25.) Die Betrachtung der Wunden Jesu ist die beste Beschäftigung!
- In der Betrachtung der Hl. Wunden findet man alles für sich und
für andere!
26.) Meine Wunden werden Euch heilen! Meine Wunden werden alle eure
Fehler bedecken!
27.) Alle die meine Hl. Wunden verehren, werden eine wahre Gotteskenntnis
und ein tiefes Jesuswissen erlangen!
28.) Das Gebet zu den Hl. Wunden ist eine kurze Zusammenfassung
jeglichen Wissens!
29.) Alle wahre Wissenschaft ist im Studium und in der Betrachtung
meiner Hl. Wunden enthalten!
30.) Die Wissenschaft der Gottesliebe lernt man nicht in den Büchern,
sie wird nur der Seele zuteil, die mit dem Gekreuzigten im Vertrauen spricht!
31.) Meine Macht liegt in meinen Hl. Wunden, - mit ihnen wirst du
mächtig, - ja du kannst damit alles erreichen, weil dir mit ihnen
alle Macht zuteil geworden ist. In gewissem Sinne vermagst du sogar mehr
als ich. Du kannst meine Gerechtigkeit entwaffnen - denn, wenn auch alles
von mir kommt, so will ich doch, daß man mich darum bittet und zu
mir fleht!
32) Der Wundenrosenkranz ist ein Gegengewicht meiner Gerechtigkeit
- er hält meine Rache zurück! Ihr müßt den Wundenrosenkranz
ganz beten, weil ihr alsdann die Schläge meiner Geißelung verehrt!
33.) Ich wünsche, daß die Priester ihren Beichtkindern
folgendes Stoßgebet als Buße in der hl. Beichte aufgeben: „Mein
Jesus Verzeihung und Barmherzigkeit durch die Verdienste all Deiner Hl.
Wunden und Deines Kostbaren Blutes."
34.) Alle die Seelen, welche mein blutbeflecktes, mit Dornen gekröntes
Haupt verehren, werden meine Glorienkrone im Himmel sein!
35.) Unfehlbar werden dich diese meine Hl. Wunden retten und die
sündige Welt erlösen! Mahnung Jesu an Schwester M. Martha Chambon:
Um die Wunden Jesu gut betrachten zu können, darf keine irdische Anhänglichkeit
im Herzen sein, nicht einmal die kleinste freiwillige Unvollkommenheit.
Die Betrachtung Meiner Wunden, wird eure Liebe stets von Neuem anfachen.
Man muß diese Andacht zu den Hl. Wunden verbreiten.
Ein sehr wirksames Gebet, das Jesus selbst für diese schwere
Zeit - öfter zu beten - empfohlen hat:
„Jesus von Nazareth, gerechtester König, König der Gerechtigkeit
und aller Gerechten! Die Kraft und Macht dieses siegreichen Titels beschütze
und bewahre uns vor allen sichtbaren und unsichtbaren Feinden und allen
Gefahren. Amen."
(Vgl: Verheißungen nach „Pere Eternel"
1964 und Schwester Maria Martha Chambon, Laienschwester im Kloster der
Heimsuchung Maria Chambery.)
Der
gnadenreiche Wundenrosenkranz
Wir beten vor jeder Wunde:
„Durch das mit siebenfachem Schwert durchbohrte
Herz Maria betrachten wir die hl. Wunden Christi."
Hl. Wunde rechter Hand
„Die Peiniger nagelten zuerst die rechte Hand an. Damit war ein
Geheimnis verbunden: Von der Rechten des Vaters im Himmel nahm Ich (Jesus)
diese Qual an, um der göttlichen Gerechtigkeit Sühne zu leisten
und das Menschengeschlecht zu retten. Ich wollte deshalb auch zuerst an
der rechten Hand den Schmerz ertragen, um die verlorenen Seelen zu retten
und ihnen den rechten Pfad und den Eintritt ins Paradies zu öffnen.
Die Menschen sollen dem Vater diese Wunde aufopfern, damit ihnen durch
deren Verdienste das Paradies geschenkt werde.'
Wir beten im Rosenkranz nach jeder hl. Wunde:
1x: „Ewiger Vater,
ich opfere Dir die Wunden unseres Herrn Jesus Christus auf, um die Wunden
unserer Seelen zu heilen."
10x: „Mein Jesus,
Verzeihung und Barmherzigkeit durch die Verdienste deiner heiligen Wunden."
Hl. Wunde linker Hand
„Ich sah die große Menge der Unvorsichtigen, die sich von
den Vorspiegelungen ihrer Feinde täuschen lassen und der Gnade den
Einlaß verweigern. Sie folgen den Lockungen. Ich sah, daß so
viele beim Endgericht zur Linken stehen werden. Kommt doch zu dieser Wunde
linker Hand, um Bewahrung vor den ewigen Qualen zu erbitten. In dieser
Wunde verbergt euch. Nie wird sie aufhören, euch zu rufen und euch
einzuladen, zu ihr eure Zuflucht zu nehmen, eure Verirrungen zu erkennen
und Buße zu tun, um Rettung von euren grausamen Feinden zu finden."
Hl. Wunde rechten Fußes
„Sie nagelten Meinen rechten Fuß über den Linken. Darin
lag das Geheimnis der göttlichen Barmherzigkeit verborgen, die den
Vorrang über die göttliche Gerechtigkeit erlangte. Ich empfand
großen Schmerz, da ich alle Bedrängnisse sah, die diejenigen
dulden werden, die auf dem rechten Pfade wandeln. Deshalb lud Ich sie ein,
zu dieser Wunde rechten Fußes ihre Zuflucht zu nehmen, wenn sie von
ihren Feinden angegriffen werden. Hier werden sie sichere Rettung finden.
Ich sah auch alle Sünden, die sie begehen. Obwohl es keine schweren
Sünden sind, empfand ich Schmerz darüber. Denn sie bereiteten
Mir große Qual wegen Meiner unendlichen Liebe zum Vater und der Erkenntnis,
die Ich von seiner unendlichen Würde habe."
Hl. Wunde linken Fußes
„Ich empfand den furchtbarsten Schmerz, da Ich die sah, die ins
Verderben wandeln. Ich sah die Schwere ihrer Sünden. Ich sah, wie
die Gerechtigkeit die Züchtigung zurückhalten und die Barmherzigkeit
gütig auf die Buße der Sünder warten wird. Ich wußte,
daß viele zur Buße gebracht werden. Ich sah aber auch die vielen,
vielen, die die göttliche Barmherzigkeit und Langmut so arg mißbrauchen
und immer wieder verachten. So kommen sie dann dazu, die Strenge der göttlichen
Gerechtigkeit zu erfahren und werden ewig zugrunde gehen. Dadurch werden
sie die göttliche Gerechtigkeit verherrlichen."
Hl. Wunde der Seite
„Der Soldat öffnete Mir mit der Lanze die Seite und durchbohrte
Mein Herz, und in der Tat floß Blut und Wasser heraus. In diesem
Blut und Wasser war das Geheimnis der Bildung der Kirche verborgen. Als
der Soldat Meine geöffnete Seite sah, wurde er erleuchtet; und als
er jenes Blut und jenes geheimnisvolle Wasser herausfließen sah,
bekehrte er sich. Kommt alle zu Meinen heiligen Wunden! Hier ist Rettung,
Tröstung und Stärkung! Opfert sie ständig dem himmlischen
Vater auf!"
Haupt Christi
„Das ist das Haupt, das aus Liebe zu dir sich durchbohren ließ;
durch seine Verdienste sollst du einst gekrönt werden. Glückselig
die Seele,
welche dieses Haupt aufmerksam betrachtet, noch glückseliger
jene, welche das, was sie betrachtet, geübt hat. Sieh den, welchen
du suchst, siehe, in welch einem Zustand er sich befindet. Schau her und
zieh die Dornen aus Meinem Haupt dadurch, daß du Meinem Vater die
Verdienste Meiner Wunden aufopferst. Um diese Schmerzen zu lindern, müßt
ihr sie gut beobachten. „Mache dich auf und suche Mir Seelen."
(Jesus zu Chambon)
Der mit Wunden bedeckte hl. Leib und das hl.
Blut Christi
Wir betrachten den hl. Leib, gegeißelt, erschöpft, mit
Wunden bedeckt durch die Schmerzen der heiligen Schulterwunde gequält
und mit Blut überströmt. „Nur durch sein Blut hat er sich die
Kirche erkauft" (Pius XII.) - Die Kirche ist der geheimnisvolle Leib Christi.
Zu Thomas sagt Christus: „Lege deine Hände in Meine Wundmale und sei
nicht mehr ungläubig. Eine gottgeweihte Seele muß von allem
losgeschält sein. Wer zu Meinem Herzen gelangen will, darf keinerlei
Anhänglichkeit haben, die ihn noch an die Erde fesselt. Wer den Herrn
finden will, muß ganz allein nach ihm ausgehen; ihr müßt
dieses Herz in eurem eigenen Herzen suchen. Ich bin ein Bettler der Liebe.
Ich lasse Meinen Blick mit Wohlgefallen auf ihnen ruhen, wenn sie zu Mir
kommen.
Jede Demütigung vereinigt dich inniger mit Meinem Herzen. Ich
verlange von dir keine großen Dinge... nur die Liebe deines Herzens.
Die Braut verliert ihre Zeit, wenn sie bei ihren Leiden und Mühen
nicht am Herzen ihres Bräutigams ruht... Ihr sollt Mich lieben und
alles Mir überlassen."